Datenschutz
Impressum
Intern
Chronik
Kramsach
Artikel
Galerie
Startseite
Artikelliste
Foto- und Videogalerie
Kontakt
Zeige Artikel
497-512
von
630
gesamt
Kategorie:
Alle
Bildung und Kultur
Brücken, Straßen und Wege
Ehrungen
Gemeindeeinrichtung
Häuser, Höfe und Gasthöfe
Infrastruktur
Kirche und Religion
Kramsach einst
Nachruf
Naturereignis
Politik
Sport
Ur- und Frühgeschichte
Vereine und Organisationen
Wirtschaft und Arbeit
Sortierung:
Ereignisdatum
Erstelldatum
1998
Projektstart für neues Dienstleistungszentrum
Am Mittwoch, dem 8.April 1998 erfolgte in Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreter Ferdinand Eberl der offizielle Projektstart des Neuen "Dienstleistungszentrum Kramsa...
1998
Vor 27 Jahren
Projektstart für neues Dienstleistungszentrum
Am Mittwoch, dem 8.April 1998 erfolgte in Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreter Ferdinand Eberl der offizielle Projektstart des Neuen "Dienstleistungszentrum Kramsach". Dieses Dienstleistungszentrum hat das Vorläuferprojekt eines "Gewerbep...
07.03.1998
Wohn-und Pflegeheim Kramsach eröffnet
Am Samstag, dem 7.März 1998 wurde das neue Kramsacher Wohn-und Pflegeheim offiziell eröffnet. Der Umzug hat, dank der Mithilfe vieler Angehöriger und freiwilliger Helfer , ...
07.03.1998
Vor 27 Jahren
Wohn-und Pflegeheim Kramsach eröffnet
Am Samstag, dem 7.März 1998 wurde das neue Kramsacher Wohn-und Pflegeheim offiziell eröffnet. Der Umzug hat, dank der Mithilfe vieler Angehöriger und freiwilliger Helfer , anstandslos geklappt. Das Frühstück wurde noch im alten Haus, das Mittagess...
26.09.1997
Pavillon der Freundschaft
Mit einer kleinen aber stimmungsvollen Feier wurde am Freitag, den 26.9. 1997 der "Pavillon der Freundschaft" im Beisein einer knapp 40-köpfgigen Delegation aus Toyoshina e...
26.09.1997
Vor 28 Jahren
Pavillon der Freundschaft
Mit einer kleinen aber stimmungsvollen Feier wurde am Freitag, den 26.9. 1997 der "Pavillon der Freundschaft" im Beisein einer knapp 40-köpfgigen Delegation aus Toyoshina eröffnet. Bei wunderschönem Herbstwetter wurde die Großplastik von Alois Sch...
1996
Landesmusikschule
Ab Herbst 1996 wird in Kramsach die neue Landesmusikschule eröffnet. Fünf Gemeinden der Region 31 haben sich bereit erklärt, die Schule mitzufinanzieren. Es sind dies Krams...
1996
Vor 29 Jahren
Landesmusikschule
Ab Herbst 1996 wird in Kramsach die neue Landesmusikschule eröffnet. Fünf Gemeinden der Region 31 haben sich bereit erklärt, die Schule mitzufinanzieren. Es sind dies Kramsach, Brixlegg, Münster, Radfeld und Reith.
1996
4000 Einwohner
Im Zuge der Erstellung eines Ortsleitbildes wurde statistisches Material zugänglich. Wurden 1991 noch 3.918 Kramsacherinnen und Kramsacher gezählt,so waren es 1995 bereits ...
1996
Vor 29 Jahren
4000 Einwohner
Im Zuge der Erstellung eines Ortsleitbildes wurde statistisches Material zugänglich. Wurden 1991 noch 3.918 Kramsacherinnen und Kramsacher gezählt,so waren es 1995 bereits 4.025
1995
Rettungszentrum
Die freiwillige Feuerwehr und die Bergrettung sollen in einem neuen Rettungszentrum hinter der Gendarmerie untergebracht werden. Einstimmig wurde der Beschluß gefaßt, die b...
1995
Vor 30 Jahren
Rettungszentrum
Die freiwillige Feuerwehr und die Bergrettung sollen in einem neuen Rettungszentrum hinter der Gendarmerie untergebracht werden. Einstimmig wurde der Beschluß gefaßt, die benötigte Grundfläche (ca. 2.000 - 2.500m/2) zur Verfügung zu stellen. (Sitz...
10.07.1995
Ortsleitbild
Am 10.7.1995 hat im Hotel Sonnenuhr der Auftakt zur Erstellung eines Ortsleitbildes stattgefunden. Dr. Gspan von der Firma Edinger (die mit der Organisation und Durchführun...
10.07.1995
Vor 30 Jahren
Ortsleitbild
Am 10.7.1995 hat im Hotel Sonnenuhr der Auftakt zur Erstellung eines Ortsleitbildes stattgefunden. Dr. Gspan von der Firma Edinger (die mit der Organisation und Durchführung beauftragt wurde) erläuterte den ca. 70 Besuchern die beabsichtigte Vorga...
1993
Sanierung der Mariathaler Brücke
Die Sanierung der Mariathaler Brücke um S 136.000,- wurde einstimmig beschlossen (Sitzung vom 20.Oktober 1993) Die Brücke weist statische Mängel auf, die jedoch repariert w...
1993
Vor 32 Jahren
Sanierung der Mariathaler Brücke
Die Sanierung der Mariathaler Brücke um S 136.000,- wurde einstimmig beschlossen (Sitzung vom 20.Oktober 1993) Die Brücke weist statische Mängel auf, die jedoch repariert werden können. Die Arbeiten sollen nach Wiedereröffnung des Sigmundsteges du...
1993
Neubau des Sigmundsteges
Einstimmig wurde der Neubau des Sigmundstege in Mariathal um ca. S 500.000,-- beschlossen (Sitzung vom 20.Oktober 1993). Der Neubau ist erforderlich, da aufgrund des Bauzus...
1993
Vor 32 Jahren
Neubau des Sigmundsteges
Einstimmig wurde der Neubau des Sigmundstege in Mariathal um ca. S 500.000,-- beschlossen (Sitzung vom 20.Oktober 1993). Der Neubau ist erforderlich, da aufgrund des Bauzustandes die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Der Steg wurde darüberh...
1993
Hans Fuchs 80
In der Turnerschaft Kramsach steht heuer ein ganz besonderer Anlaß im Mittelpunkt des Vereinslebens: Kramsach Meisterturner Hans Fuchs feiert in diesen Tagen seinen 80. Geb...
1993
Vor 32 Jahren
Hans Fuchs 80
In der Turnerschaft Kramsach steht heuer ein ganz besonderer Anlaß im Mittelpunkt des Vereinslebens: Kramsach Meisterturner Hans Fuchs feiert in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag. Wenn man die größten Erfolge in seiner Turnerlaufbahn Revue passie...
1993
Gewerbepark auf ehemaligen Landessägegründen
Die ehemaligen Landessägegründe wurden von der "Kramsacher-Betriebsansiedelungsgesellschaft mbH" (es handelt sich dabei um eine Tochter der Hypo- Bank) aus der Konkursmasse...
1993
Vor 32 Jahren
Gewerbepark auf ehemaligen Landessägegründen
Die ehemaligen Landessägegründe wurden von der "Kramsacher-Betriebsansiedelungsgesellschaft mbH" (es handelt sich dabei um eine Tochter der Hypo- Bank) aus der Konkursmasse "Feiersinger" erworben. Auf diesem Areal soll ein Gewerbepark errichtet we...
27.07.1993
Hagauer Wald als Schottergrube
Durch die nunmehr geplante Erweiterung des Gesteinsabbaues (die Manipulationsfläche soll auf 2,5 ha erweitert werde, der Abbau bis in eine Tiefe von 15 Metern erfolgen) sin...
27.07.1993
Vor 32 Jahren
Hagauer Wald als Schottergrube
Durch die nunmehr geplante Erweiterung des Gesteinsabbaues (die Manipulationsfläche soll auf 2,5 ha erweitert werde, der Abbau bis in eine Tiefe von 15 Metern erfolgen) sind neue naturschutz - und forstrechtliche Verfahren durchzuführen. Die Gemei...
1992
Kramsacher Rechen
DER KRAMSACHER RECHEN – eine retrospektive Betrachtung. Kramsacher Rechen – das ist lange her … Das war eine Gruppe, ein Verein von initiativen Menschen in Kramsach, denen ...
1992
Vor 33 Jahren
Kramsacher Rechen
DER KRAMSACHER RECHEN – eine retrospektive Betrachtung. Kramsacher Rechen – das ist lange her … Das war eine Gruppe, ein Verein von initiativen Menschen in Kramsach, denen eine konstruktive Reflexion und Weiterentwicklung des Lebensraumes so viel ...
1991
Die Kläranlage in Radfeld wird eröffnet
Der Gewässerschutz war für Kramsach mit seinen Seen und der Brandenberger Ache stets ein großes Anliegen. Ein gewaltiges unterirdisches und daher beinahe unsichtbares Netz ...
1991
Vor 34 Jahren
Die Kläranlage in Radfeld wird eröffnet
Der Gewässerschutz war für Kramsach mit seinen Seen und der Brandenberger Ache stets ein großes Anliegen. Ein gewaltiges unterirdisches und daher beinahe unsichtbares Netz von Rohrleitungen verbindet seit einigen Jahren nahezu jedes Haus der Regio...
1990
Achensteg
Die Verbauung der Brandenberger Ache wurde abgeschlossen. Das sogenannte "Rechendenkmal" und der Fußgängersteg über die Ache zu diesem Anlass erstellt.
1990
Vor 35 Jahren
Achensteg
Die Verbauung der Brandenberger Ache wurde abgeschlossen. Das sogenannte "Rechendenkmal" und der Fußgängersteg über die Ache zu diesem Anlass erstellt.
1989
Kulturpionier Heinz Mantl starb vor 25 Jahren
Heinz Mantl bleibt als Initiator und Pionier des größten Tiroler Freilichtmuseum Museum Tiroler Bauernhöfe, das heuer sein 40-jähriges Bestehen feiert, unvergessen. Sein Le...
1989
Vor 36 Jahren
Kulturpionier Heinz Mantl starb vor 25 Jahren
Heinz Mantl bleibt als Initiator und Pionier des größten Tiroler Freilichtmuseum Museum Tiroler Bauernhöfe, das heuer sein 40-jähriges Bestehen feiert, unvergessen. Sein Leben spiegelt sich in der Geschichte dieses Museums, das jährlich von zigtau...
<
>
1
…
30
31
32
33
34
…
40