01.03.2008

Abrissarbeiten auf historischem Boden
Bereits seit dem 16. Jh. gab es hier am Achenrain eine Schmelzhütte, in der die am Reither Kogel und Gratlspitz abgebauten Silber- und Kupfererze verhüttet wurden. Ab dem 1...
Abrissarbeiten auf historischem Boden
Bereits seit dem 16. Jh. gab es hier am Achenrain eine Schmelzhütte, in der die am Reither Kogel und Gratlspitz abgebauten Silber- und Kupfererze verhüttet wurden. Ab dem 17. und 18. Jh. entstand hier ein Messingwerk mit den Ausmaßen eines großen ...
28.02.2008

Landesmusikschule Kramsach wird umbenannt
Am Donnerstag, den 28. Februar 2008 jährt sich zum 25. Mal der Todestag eines großen Tiroler Komponisten. Der in Matrei am Brenner geborene und weit über die Grenzen Österr...
Landesmusikschule Kramsach wird umbenannt
Am Donnerstag, den 28. Februar 2008 jährt sich zum 25. Mal der Todestag eines großen Tiroler Komponisten. Der in Matrei am Brenner geborene und weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Musiker, Komponist und Dirigent Prof. Sepp Tanzer kon...
08.02.2008

FEUERWEHR: NEUWAHLEN 2008
Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr konnte im Jänner kein Kommandant gewählt werden, daher trafen sich die Kameraden am 8. Februar im Gerätehaus zu ei...
FEUERWEHR: NEUWAHLEN 2008
Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr konnte im Jänner kein Kommandant gewählt werden, daher trafen sich die Kameraden am 8. Februar im Gerätehaus zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung. Nachdem Kdt. Erich Lederer au...
2007

HEIMATBÜHNE EHRT MITGLIEDER
Die Heimatbühne Kramsach bedankte sich mit einer kleinen Weihnachtsfeier im vergangenen Dezember im Luchnerwirt bei ihren Mitgliedern für ihre Arbeit. Gleichzeitig wurden v...
HEIMATBÜHNE EHRT MITGLIEDER
Die Heimatbühne Kramsach bedankte sich mit einer kleinen Weihnachtsfeier im vergangenen Dezember im Luchnerwirt bei ihren Mitgliedern für ihre Arbeit. Gleichzeitig wurden vier treue Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt und damit ihre Verdienste ...
2007

Der Krippenverein Kramsach u. Umgebung
Die Ortsgruppe Kramsach zählt zu den ältesten Krippenvereinen in Tirol. Gegründet wurde der Verein bereits im Jahr 1919.
Der Krippenverein Kramsach u. Umgebung
Die Ortsgruppe Kramsach zählt zu den ältesten Krippenvereinen in Tirol. Gegründet wurde der Verein bereits im Jahr 1919.
2007

COME AND SING IM VOLKSSPIELHAUS KRAMSACH
Einen tollen Erfolg konnte die Landesmusikschule Kramsach mit einem großen Gesangsfestival kürzlich im Volksspielhaus in Kramsach verbuchen. Die Freude am Singen stellte da...
COME AND SING IM VOLKSSPIELHAUS KRAMSACH
Einen tollen Erfolg konnte die Landesmusikschule Kramsach mit einem großen Gesangsfestival kürzlich im Volksspielhaus in Kramsach verbuchen. Die Freude am Singen stellte das Motto zu dieser Veranstaltung dar, an der Kindergärten und Volksschulen d...
2007

Eröffnungsfest am 1. Juli 2007, Landessonderschule
Nachdem unser Landeshauptmann Herwig van Staa vom Bürgermeister der Gemeinde Kramsach, Manfred Stöger, der Bundesmusikkapelle Kramsach und der Schützenkompanie Kramsach mit...
Eröffnungsfest am 1. Juli 2007, Landessonderschule
Nachdem unser Landeshauptmann Herwig van Staa vom Bürgermeister der Gemeinde Kramsach, Manfred Stöger, der Bundesmusikkapelle Kramsach und der Schützenkompanie Kramsach mit allen Ehren begrüßt wurde, feierten wir gemeinsam die Hl. Messe in der Pfa...
2007

Eishockeyboom in Kramsach
Die Gemeindezeitung Kramsach berichtete in der Ausgabe von April / Mai 2007 vom 25jährigen Jubiläum des Eishockeyclubs Kramsach. In diesem Artikel wurde auch die Gründung e...
Eishockeyboom in Kramsach
Die Gemeindezeitung Kramsach berichtete in der Ausgabe von April / Mai 2007 vom 25jährigen Jubiläum des Eishockeyclubs Kramsach. In diesem Artikel wurde auch die Gründung eines zweiten Eishockeyvereins in Kramsach angekündigt, was auch im Mai 2007...
2007

Kramsach bekommt Rodelbahn
Der TVB Ortsausschuß hat alle finanziellen Hebel in Bewegung gesetzt und mit Ossi Stock einen Organisator gefunden der Gas gibt um die Rodelbahn “Kaltes Wasserl“ noch heuer...
Kramsach bekommt Rodelbahn
Der TVB Ortsausschuß hat alle finanziellen Hebel in Bewegung gesetzt und mit Ossi Stock einen Organisator gefunden der Gas gibt um die Rodelbahn “Kaltes Wasserl“ noch heuer umzusetzen. Die Helfer vom Stammstisch Liftstüberl und Hans Nußbaumer habe...
17.12.2007

Ausstellung Walter Schuler
Am 7. Dezember 2007 lud Walter Schuler zur Eröffnung seiner Ausstellung in den Gemeindesaal. Nach den einführenden Worten von Kulturreferentin Walburg Brunner ergriff der K...
Ausstellung Walter Schuler
Am 7. Dezember 2007 lud Walter Schuler zur Eröffnung seiner Ausstellung in den Gemeindesaal. Nach den einführenden Worten von Kulturreferentin Walburg Brunner ergriff der Künstler selbst das Wort und hielt eine Rede. Und was für eine Rede! Keiner ...
17.12.2007

DREI KRAMSACHER EHEPAARE FEIERTEN GOLDENE HOCHZEIT
Am 17. Dezember fand im Gasthof Luchnerwirt die Feier der Goldenen Hochzeiten statt.
DREI KRAMSACHER EHEPAARE FEIERTEN GOLDENE HOCHZEIT
Am 17. Dezember fand im Gasthof Luchnerwirt die Feier der Goldenen Hochzeiten statt.
07.10.2007

25-jähriges Priesterjubiläum v. Pater Joh. Schneider
Als Johannes Schneider den Entschluss fasste, den Priesterberuf zu ergreifen, trat er im Jahre 1977 in den Orden der Franziskaner ein. Am 24. September 1982 wurde er in der...
25-jähriges Priesterjubiläum v. Pater Joh. Schneider
Als Johannes Schneider den Entschluss fasste, den Priesterberuf zu ergreifen, trat er im Jahre 1977 in den Orden der Franziskaner ein. Am 24. September 1982 wurde er in der Franziskanerkirche zu Salzburg von Weihbischof Jakob Mair zum Priester gew...
13.09.2007

Kindergartenumbau: Bauarbeiten in vollem Gang
Ende März meinte Bürgermeister Stöger, es könne eventuell noch heuer mit dem Kindergartenumbau begonnen werden. Wenn dies auch dem einen oder anderen doch etwas zu optimist...
Kindergartenumbau: Bauarbeiten in vollem Gang
Ende März meinte Bürgermeister Stöger, es könne eventuell noch heuer mit dem Kindergartenumbau begonnen werden. Wenn dies auch dem einen oder anderen doch etwas zu optimistisch schien – er behielt recht: Am 13. September ging’s los!
01.09.2007

Welt-Friedens-Kreuz in Kramsach geweiht
KRAMSACH (2007-09-01) - „Im Zeichen des Kreuzes senkrecht und waagrecht durchs Leben“, so lautet Gotthilf Fischers Wahlspruch und daraus entstand auch seine Kreuze-Sammlung...
Welt-Friedens-Kreuz in Kramsach geweiht
KRAMSACH (2007-09-01) - „Im Zeichen des Kreuzes senkrecht und waagrecht durchs Leben“, so lautet Gotthilf Fischers Wahlspruch und daraus entstand auch seine Kreuze-Sammlung und die Idee in aller Welt Friedenskreuze zu errichten – in Nordamerika, B...
01.06.2007

VERNISSAGE PROFESSOR LUDWIG NEUHAUSER
Die Gemeinde Kramsach lud am 1. Juni zur Vernissage von Prof. Ludwig Neuhauser, der, wie Dr. Gert Ammann einleitend erklärte, sich vor allem in den letzten Jahren intensiv ...
VERNISSAGE PROFESSOR LUDWIG NEUHAUSER
Die Gemeinde Kramsach lud am 1. Juni zur Vernissage von Prof. Ludwig Neuhauser, der, wie Dr. Gert Ammann einleitend erklärte, sich vor allem in den letzten Jahren intensiv mit der Aquarell-Malerei beschäftigte. Noch nie gezeigte Aquarelle des 1921...
04.05.2007

Glasfachschule: Um- und Zubau feierlich eröffnet
Nach knapp einem Jahr Bauzeit war es schließlich Anfang Mai so weit – das neue Gebäude mit den Werkstätten für Metallbau, Gürtlerei, Bauverglasung und Bläserei wurde feierl...
Glasfachschule: Um- und Zubau feierlich eröffnet
Nach knapp einem Jahr Bauzeit war es schließlich Anfang Mai so weit – das neue Gebäude mit den Werkstätten für Metallbau, Gürtlerei, Bauverglasung und Bläserei wurde feierlich eingeweiht