2008

Kindergarten geht termingerecht in Betrieb
Helle, sonnendurchflutete Räume durch große Fensterflächen, schöne Holzböden, Akustik-Plafonds zur Lärmdämpfung, automatische Sonnenschutzrollos, moderne Innenausstattung, ...
Kindergarten geht termingerecht in Betrieb
Helle, sonnendurchflutete Räume durch große Fensterflächen, schöne Holzböden, Akustik-Plafonds zur Lärmdämpfung, automatische Sonnenschutzrollos, moderne Innenausstattung, großzügige, kindgerechte Sanitäranlagen, eine gelungene Anbindung an das be...
2008

1993–2008: Skulpturenpark Kramsach feiert 15-jähriges Bestehen
Im Jahr 1983 übernahm die Mariataler Waldinteressentschaft von der liquidierten österreichischen Jagdpatronenfabrik das Gebiet um das einstige Elektrizitätswerk in der Mosa...
1993–2008: Skulpturenpark Kramsach feiert 15-jähriges Bestehen
Im Jahr 1983 übernahm die Mariataler Waldinteressentschaft von der liquidierten österreichischen Jagdpatronenfabrik das Gebiet um das einstige Elektrizitätswerk in der Mosau. Das E-Werk wurde abgerissen, das Gebiet aufgeschüttet, die Böschung sani...
2008

OSTERGRAB DER PFARRE KRAMSACH-VOLDÖPP
Im vergangenen Jahr 2008 wurde nach über 50 Jahren das Ostergrab in der St. Nikolauskirche in Kramsach neu restauriert wieder aufgestellt. Das Werk dürfte von einem unbekan...
OSTERGRAB DER PFARRE KRAMSACH-VOLDÖPP
Im vergangenen Jahr 2008 wurde nach über 50 Jahren das Ostergrab in der St. Nikolauskirche in Kramsach neu restauriert wieder aufgestellt. Das Werk dürfte von einem unbekannten Künstler um 1820 geschaffen worden sein. Nur mehr wenige Kirchgänger k...
2008

KRAMSACHER BAUERN UNTER NEUER FÜHRUNG
Die Ortsgruppe Kramsach des Tiroler Bauernbundes hat heuer im Oktober seine Vertretung für die nächsten sechs Jahre bestellt. Aufgrund der Mitgliederstärke von derzeit 86 w...
KRAMSACHER BAUERN UNTER NEUER FÜHRUNG
Die Ortsgruppe Kramsach des Tiroler Bauernbundes hat heuer im Oktober seine Vertretung für die nächsten sechs Jahre bestellt. Aufgrund der Mitgliederstärke von derzeit 86 wurden sechs Ortsbauernräte gewählt. Es sind dies Anton Salzburger Hoisn, Kl...
2008

Grundkauf 2008
3.500 m2 Grund hat die Gemeinde von den direkt an den Bereich der Volksschule angrenzenden Riedhart-Gründen gekauft. Das Areal wurde bereits provisorisch eingezäunt.
Grundkauf 2008
3.500 m2 Grund hat die Gemeinde von den direkt an den Bereich der Volksschule angrenzenden Riedhart-Gründen gekauft. Das Areal wurde bereits provisorisch eingezäunt.
2008

Come and Sing im Volksspielhaus Kramsach
Einen tollen Erfolg konnte die Sepp Tanzer Landesmusikschule Kramsach mit ihrem Gesangsfestival Come and Sing kürzlich im Volksspielhaus in Kramsach verbuchen. 360 Kinder d...
Come and Sing im Volksspielhaus Kramsach
Einen tollen Erfolg konnte die Sepp Tanzer Landesmusikschule Kramsach mit ihrem Gesangsfestival Come and Sing kürzlich im Volksspielhaus in Kramsach verbuchen. 360 Kinder der Volksschulen Kramsach, Münster und Reith, der Kindergärten Kramsach und ...
2008

Grasausläuten
Grasausläutergruppe
Grasausläuten
Grasausläutergruppe
2008

„Gott segne das Kunsthandwerk!“
So schrieb Erzbischof Dr. Andreas Rohracher einmal in das Chronikbuch der Sagzahn-Kunstschmiede. Und Clemens Holzmeister, der weltberühmte Architekt aus Tirol, der der Sagz...
„Gott segne das Kunsthandwerk!“
So schrieb Erzbischof Dr. Andreas Rohracher einmal in das Chronikbuch der Sagzahn-Kunstschmiede. Und Clemens Holzmeister, der weltberühmte Architekt aus Tirol, der der Sagzahn-Kunstschmiede freundschaftlich verbunden war und hier viele Entwürfe au...
2008

Kirchtag 2008 mit „traumhaften Ergebnis“
KRAMSACH. Mit einem traumhaften Ergebnis beim traditionellen 32. Kirchtag in Kramsach kann das Museum Tiroler Bauernhöfe in seine verdiente Winterpause gehen. Der Dank geht...
Kirchtag 2008 mit „traumhaften Ergebnis“
KRAMSACH. Mit einem traumhaften Ergebnis beim traditionellen 32. Kirchtag in Kramsach kann das Museum Tiroler Bauernhöfe in seine verdiente Winterpause gehen. Der Dank geht an alle Kramsacher Helfer und Vereine, die durch ihren Einsatz beim Fest e...
07.12.2008

Jahreshauptversammlung der Bergrettung
Die Bergrettungsortsstelle Kramsach und Umgebung, hielt Anfang Dezember im Gasthof Gappen in Kramsach ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Ortsstellenleiter Hartl Zi...
Jahreshauptversammlung der Bergrettung
Die Bergrettungsortsstelle Kramsach und Umgebung, hielt Anfang Dezember im Gasthof Gappen in Kramsach ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Ortsstellenleiter Hartl Zisterer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und berichtete über ein sehr a...
06.11.2008

OFFIZIELLE FEIER DER GOLDENEN HOCHZEIT 2008
Seit den 1970er Jahren ehrt das Land Tirol all jene seiner Ehepaare, die einander 50 Jahre auf dem gemeinsamen Lebensweg die Treue hielten. So geschehen am 6. November, als...
OFFIZIELLE FEIER DER GOLDENEN HOCHZEIT 2008
Seit den 1970er Jahren ehrt das Land Tirol all jene seiner Ehepaare, die einander 50 Jahre auf dem gemeinsamen Lebensweg die Treue hielten. So geschehen am 6. November, als im Gasthof Luchnerwirt Bezirkshauptmannstellvertreter Dr. Herbert Haberl i...
11.10.2008

Ausstellung: Aluskulpturen von Gironcoli!
Den Kramsacher Kunstfreunden mit Obmann Dr. Martin Seiwald und künstlerischem Leiter Mag. Alois Schild ist eine Sensation gelungen: Einer der ganz Großen der österreichisch...
Ausstellung: Aluskulpturen von Gironcoli!
Den Kramsacher Kunstfreunden mit Obmann Dr. Martin Seiwald und künstlerischem Leiter Mag. Alois Schild ist eine Sensation gelungen: Einer der ganz Großen der österreichischen Bildhauerszene, Bruno Gironcoli, stellt in Kramsach aus! Zusammen mit de...
30.06.2008

Pensionierung von Dir. Fritz Entnter
Am 30. Juni wurde der Direktor der Landessonderschule Mariatal/Kramsach, Fritz Entner mit einem ganztägigen Fest in die Pension verabschiedet. Schüler, Lehrer, Erzieher und...
Pensionierung von Dir. Fritz Entnter
Am 30. Juni wurde der Direktor der Landessonderschule Mariatal/Kramsach, Fritz Entner mit einem ganztägigen Fest in die Pension verabschiedet. Schüler, Lehrer, Erzieher und Hauspersonal waren mit Spiel und Spaß dabei. Dir. Entner wurde vom Hausmei...
15.06.2008

20 Jahre Jungscharchor Kramsach
„…denn jeder Tag, jede Stunde und jeder Augenblick birgt den Zauber der Einmaligkeit, der Unwiederbringlichkeit und der Chance, Gemeinschaft und Lebensfreude zu verspüren.“...
20 Jahre Jungscharchor Kramsach
„…denn jeder Tag, jede Stunde und jeder Augenblick birgt den Zauber der Einmaligkeit, der Unwiederbringlichkeit und der Chance, Gemeinschaft und Lebensfreude zu verspüren.“ Seit nunmehr 20 Jahren schenken die Probestunden des Jungscharchores im Pf...
15.06.2008

6 Bergrettungsortsstellen des Bezirkes
Am Sonntag, den 15. Juni 2008, hielten die Bergrettungsortsstellen des Bezirkes Kufstein ihre diesjährige Sommerbezirksübung ab. Die Übung wurde von der Bergrettung Kramsac...
6 Bergrettungsortsstellen des Bezirkes
Am Sonntag, den 15. Juni 2008, hielten die Bergrettungsortsstellen des Bezirkes Kufstein ihre diesjährige Sommerbezirksübung ab. Die Übung wurde von der Bergrettung Kramsach organisiert und ausgerichtet. Alle 6 Bergrettungsortsstellen des Bezirkes...
26.05.2008

Regiobus verbessert Verkehrs-Infrastruktur
Gut zwei Jahre dauerten die Verhandlungen und sie waren nicht immer leicht. Die Anliegen von 17 Gemeinden, dem Land Tirol, dem Verkehrsverbund, den vier Busunternehmen (Lan...
Regiobus verbessert Verkehrs-Infrastruktur
Gut zwei Jahre dauerten die Verhandlungen und sie waren nicht immer leicht. Die Anliegen von 17 Gemeinden, dem Land Tirol, dem Verkehrsverbund, den vier Busunternehmen (Lanzinger, Zillertaler Verkehrbetriebe, Ledermair, ÖBB-Postbus), sowie dem hie...