20.03.2010

Seit über 60 Jahren: Schauturnen in Kramsach
Am 20. März 2010 fand im gut besuchten Volksspielhaus das jährliche Schauturnen des Turnvereins Kramsach unter dem Motto Welt der Musicals statt. 16 unterschiedliche Gruppe...
Seit über 60 Jahren: Schauturnen in Kramsach
Am 20. März 2010 fand im gut besuchten Volksspielhaus das jährliche Schauturnen des Turnvereins Kramsach unter dem Motto Welt der Musicals statt. 16 unterschiedliche Gruppen und ca. 170 Akteure haben daran teilgenommen. Wenn die Aufzeichnungen und...
14.03.2010

Gemeinderatswahl 2010
Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind vorbei und ich möchte die Gelegenheit ergreifen, mich bei allen Gemeindebürgern zu bedanken, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch...
Gemeinderatswahl 2010
Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind vorbei und ich möchte die Gelegenheit ergreifen, mich bei allen Gemeindebürgern zu bedanken, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Ich freue mich, dass es allen wahlwerbenden Listen gelungen...
05.03.2010

Schlüsselübergabe an den Jugendtreff
Am 5. März war es so weit: nach dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderats im Vorjahr konnte fast binnen Jahresfrist der Jugendtreff seine Räumlichkeiten beziehen und die Schl...
Schlüsselübergabe an den Jugendtreff
Am 5. März war es so weit: nach dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderats im Vorjahr konnte fast binnen Jahresfrist der Jugendtreff seine Räumlichkeiten beziehen und die Schlüssel wurden an Treff-Leiter Elmar Widmann übergeben.
20.02.2010

Bataillon Kufstein gedenkt 200sten Todestag von Andreas Hofer
Am 20. Februar 2010, dem 200. Todestag von Andreas Hofer, stifteten die Kramsacher Schützen einen festlichen Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika Mariathal.
Bataillon Kufstein gedenkt 200sten Todestag von Andreas Hofer
Am 20. Februar 2010, dem 200. Todestag von Andreas Hofer, stifteten die Kramsacher Schützen einen festlichen Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika Mariathal.
2009

IKONENMALER: HUBERT MADERSBACHER
Seit langem schon interessierte sich Hubert Madersbacher für Ikonen – die Heiligenbilder der Ostkirche –, aber erst seit er in Pension ist, konnte er aus dem Interesse eine...
IKONENMALER: HUBERT MADERSBACHER
Seit langem schon interessierte sich Hubert Madersbacher für Ikonen – die Heiligenbilder der Ostkirche –, aber erst seit er in Pension ist, konnte er aus dem Interesse eine Leidenschaft werden lassen. Seit Jahren ist er nunmehr Mitglied des Ikonen...
2009

KRIPPENVEREIN KRAMSACH & UMGEBUNG UNTER NEUER FÜHRUNG
Neuer Vorstand im Jubiläumsjahr. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Krippenvereins Kramsach und Umgebung im Hotel Sonnenuhr stand satzungsgemäß auch die Neuwah...
KRIPPENVEREIN KRAMSACH & UMGEBUNG UNTER NEUER FÜHRUNG
Neuer Vorstand im Jubiläumsjahr. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Krippenvereins Kramsach und Umgebung im Hotel Sonnenuhr stand satzungsgemäß auch die Neuwahl der Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Obmann Michael Widmann beri...
2009

Tolle Jubiläumsausstellung des Krippenvereins
Wie schon mehrfach angekündigt, wurde am Wochenende zum ersten Adventsonntag im Volksspielhaus eine große Krippenausstellung anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums de...
Tolle Jubiläumsausstellung des Krippenvereins
Wie schon mehrfach angekündigt, wurde am Wochenende zum ersten Adventsonntag im Volksspielhaus eine große Krippenausstellung anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums des Krippenvereins Kramsach und Umgebung gezeigt. Ausgestellt waren 86 Expona...
2009

Besuch aus unserer japanischen Schwesterstadt Azumino-City
140 Jahre dipl. Beziehungen Österreich – Japan: Die Gemeinde Kramsach lud ihre Schwesterstadt zu einem Besuch ein.
Besuch aus unserer japanischen Schwesterstadt Azumino-City
140 Jahre dipl. Beziehungen Österreich – Japan: Die Gemeinde Kramsach lud ihre Schwesterstadt zu einem Besuch ein.
2009

Ehrenzeichen des Landes an KR Dr. Dipl. Ing. Heinrich Scherfler
Nach Ökonomie-Rat Johann Salzburger (Kasperler), Bürgermeister von 1945 bis 1956, hat jetzt zum zweiten Mal ein Kramsacher das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen bekom...
Ehrenzeichen des Landes an KR Dr. Dipl. Ing. Heinrich Scherfler
Nach Ökonomie-Rat Johann Salzburger (Kasperler), Bürgermeister von 1945 bis 1956, hat jetzt zum zweiten Mal ein Kramsacher das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen bekommen: Dr. Heinrich Scherfler erhielt die ehrenvolle Auszeichnung für seine V...
2009

Nina Knapp wird Schüler-Weltmeisterin
Ein herausragendes Talent: Die junge Nina Knapp eilt auf ihrem Skibob von Medaille zu Medaille. In der diesjährigen Saison erreichte Nina bei der Staatsmeisterschaft die Go...
Nina Knapp wird Schüler-Weltmeisterin
Ein herausragendes Talent: Die junge Nina Knapp eilt auf ihrem Skibob von Medaille zu Medaille. In der diesjährigen Saison erreichte Nina bei der Staatsmeisterschaft die Goldmedaille im Slalom, sowie Silber im Super-G, Riesenslalom und in der Komb...
2009

Bergrettung unter neuer Führung
Die Bergrettung Kramsach und Umgebung (zu ihr gehören neben Kramsach die Gemeinden Münster, Brandenberg, Breitenbach, Kundl, Radfeld, Rattenberg, Brixlegg und der Großteil ...
Bergrettung unter neuer Führung
Die Bergrettung Kramsach und Umgebung (zu ihr gehören neben Kramsach die Gemeinden Münster, Brandenberg, Breitenbach, Kundl, Radfeld, Rattenberg, Brixlegg und der Großteil von Reith i. A.) hielt am 8. Dezember im Rohrerhof ihre Jahreshauptversamml...
2009

Aktivhaus Wohnanlage Achenrain: 30 Wohnungen und 15 Reihenhäuser
Bereits im Vorjahr wurden seitens der Gemeinde die Abrissarbeiten auf dem historischen Boden des Achenrains (vgl. Bronzeschwert von Achenrain (Bachmann-Chronik, Tafel 13); ...
Aktivhaus Wohnanlage Achenrain: 30 Wohnungen und 15 Reihenhäuser
Bereits im Vorjahr wurden seitens der Gemeinde die Abrissarbeiten auf dem historischen Boden des Achenrains (vgl. Bronzeschwert von Achenrain (Bachmann-Chronik, Tafel 13); Messingwerk Achenrain ab dem 17. Jh.) eingeleitet. Nun, nach Abschluss dies...
2009

Kramsacher Schützenbildstock
Anlässlich des Gedenkjahres 1809 – 2009 beschloss die Schützenkompanie Kramsach einen Schützenbildstock zu errichten. In vielen freiwilligen Arbeitsstunden wurde von den Ka...
Kramsacher Schützenbildstock
Anlässlich des Gedenkjahres 1809 – 2009 beschloss die Schützenkompanie Kramsach einen Schützenbildstock zu errichten. In vielen freiwilligen Arbeitsstunden wurde von den Kameraden aus Hagauer Marmorbruch der kapellenartige Aufbau angefertigt und e...
2009

Wasserversorgung Kramsach
Die Wasserversorgungsanlage (WVA) Kramsach bestand bisher aus zwei öffentlichen Netzen mit verschiedenen Druckhöhen und den zwei auf verschiedenen Höhen stehenden Hochbehäl...
Wasserversorgung Kramsach
Die Wasserversorgungsanlage (WVA) Kramsach bestand bisher aus zwei öffentlichen Netzen mit verschiedenen Druckhöhen und den zwei auf verschiedenen Höhen stehenden Hochbehältern Frauensee und Pulverer. Der Hochbehälter Frauensee bekommt sein Trinkw...
22.12.2009

Goldene Hochzeiten 2009
Bei einer kleinen Zusammenkunft wurden am 22. Dezember 2009 im Cafe Central gemeinsam mit Bezirkshauptmann Dr. Michael Berger und Bürgermeister Manfred Stöger die goldenen ...
Goldene Hochzeiten 2009
Bei einer kleinen Zusammenkunft wurden am 22. Dezember 2009 im Cafe Central gemeinsam mit Bezirkshauptmann Dr. Michael Berger und Bürgermeister Manfred Stöger die goldenen Hochzeiten der Jubelpaare · Hugo und Gertrude Neurauter · Walter und Helga ...
21.11.2009

2 x Gold und 1 x Bronze für Jasmin Mader
Am 21. und 22. November fanden in Innsbruck die 63. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen statt. Wovon im Vorfeld niemand zu träumen wagte, es sollten die „...
2 x Gold und 1 x Bronze für Jasmin Mader
Am 21. und 22. November fanden in Innsbruck die 63. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen statt. Wovon im Vorfeld niemand zu träumen wagte, es sollten die „erfolgreichsten Meisterschaften aller Zeiten aus Tiroler Sicht“werden. Insg...