19.06.2019

Hochwasser
Hochwasser 2019
Hochwasser
Hochwasser 2019
11.06.2019

Hochwasser Juni 2019
Zur Hochwassersituation im Juni Ab Dienstag, den 11. Juni 2019, stieg der Inn bedrohlich an. Die Ache wurde zurückgestaut, der Grundwasserspiegel ging rasant in die Höhe, e...
Hochwasser Juni 2019
Zur Hochwassersituation im Juni Ab Dienstag, den 11. Juni 2019, stieg der Inn bedrohlich an. Die Ache wurde zurückgestaut, der Grundwasserspiegel ging rasant in die Höhe, erste Straßensperren wurden erlassen. Am Mittwoch, den 12. Juni 2019, versch...
15.05.2019

Neuer Geh- und Radweg offiziell eröffnet
Was lange währt wird endlich gut: Bei bescheidenen Temperaturen konnte am 15. Mai der neue Radweg über die Autobahnbrücke von Kramsach nach Brixlegg offiziell eröffnet und ...
Neuer Geh- und Radweg offiziell eröffnet
Was lange währt wird endlich gut: Bei bescheidenen Temperaturen konnte am 15. Mai der neue Radweg über die Autobahnbrücke von Kramsach nach Brixlegg offiziell eröffnet und eingeweiht werden. Der das Inntal querende Radweg, der vor allem für Pendle...
23.04.2019

Tour of the alps 2019
Tour of the alps in Kramsach
Tour of the alps 2019
Tour of the alps in Kramsach
06.04.2019

VERNISSAGE HERMANN GLETTLER
Am 6. April luden die Kramsacher Kunstfreunde zu einer ganz besonderen Vernissage in den Troadkastn: Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler wählte diesen Ort, um seine ak...
VERNISSAGE HERMANN GLETTLER
Am 6. April luden die Kramsacher Kunstfreunde zu einer ganz besonderen Vernissage in den Troadkastn: Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler wählte diesen Ort, um seine aktuellen Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
02.04.2019

Ehrenabend 2.Aprli 2019
Am 2. April 2019 lud Bürgermeister Bernhard Zisterer zu einem Ehrenabend ins Sporthotel Sonnenuhr in Mariatal ein. Zu diesem Anlass freute man sich, auch Herrn Bezirkshaupt...
Ehrenabend 2.Aprli 2019
Am 2. April 2019 lud Bürgermeister Bernhard Zisterer zu einem Ehrenabend ins Sporthotel Sonnenuhr in Mariatal ein. Zu diesem Anlass freute man sich, auch Herrn Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Christoph Platzgummer begrüßenden zu dürfen, welcher den Ho...
30.03.2019

Schützenkompanie Kramsach unter neuem Obmann
Am 30. März 2019 hielt die Schützenkompanie Kramsach ihren 51. Schützenjahrtag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Voldöpp und der anschließenden Jahreshauptversammlu...
Schützenkompanie Kramsach unter neuem Obmann
Am 30. März 2019 hielt die Schützenkompanie Kramsach ihren 51. Schützenjahrtag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Voldöpp und der anschließenden Jahreshauptversammlung im Haflingerhof ab. Der Schwerpunkt dieser Vollversammlung am Ende der s...
04.03.2019

5.000 Einwohner
Kramsach freut sich über seinen 5.000 Einwohner bzw. Einwohnerin. Am 4. März meldete sich Frau Doris Autengruber in unserem Meldeamt an. Sie ist damit die 5.000 Einwohnerin...
5.000 Einwohner
Kramsach freut sich über seinen 5.000 Einwohner bzw. Einwohnerin. Am 4. März meldete sich Frau Doris Autengruber in unserem Meldeamt an. Sie ist damit die 5.000 Einwohnerin, die in Kramsach mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. In einer kleinen Feierstu...
04.02.2019

Übergabe der Babyrucksäcke
Am Montag, 4. Februar 2019, folgten 11 Familien der Einladung der Gemeinde und kamen mit ihren Neugeborenen in den Gemeindesaal, um dort den mit Gutscheinen, Informationen ...
Übergabe der Babyrucksäcke
Am Montag, 4. Februar 2019, folgten 11 Familien der Einladung der Gemeinde und kamen mit ihren Neugeborenen in den Gemeindesaal, um dort den mit Gutscheinen, Informationen und Überraschungen gefüllten „Babyrucksack“ vom Bürgermeister in Empfang zu...
04.01.2019

BMK Mariatal: Damen geben den Ton an!
Im Zuge der Jahreshauptversammlung am 4. Jänner wurde Theresa Rohregger zur Kapellmeisterin und Magdalena Rohregger zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Aufgrund des tragisch...
BMK Mariatal: Damen geben den Ton an!
Im Zuge der Jahreshauptversammlung am 4. Jänner wurde Theresa Rohregger zur Kapellmeisterin und Magdalena Rohregger zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Aufgrund des tragischen Todes des langjährigen Kapellmeisters Robert Haas stand bei der BMK Mari...
2018

Blumenwiesen
Bevor wir mit der Aussaat beginnen haben können, erklärt Reinhard Hirzinger, musste der Boden ausgetauscht werden, denn diese Blumen brauchen einen vollkommen anderen, wese...
Blumenwiesen
Bevor wir mit der Aussaat beginnen haben können, erklärt Reinhard Hirzinger, musste der Boden ausgetauscht werden, denn diese Blumen brauchen einen vollkommen anderen, wesentlich ›magereren‹ Boden. Unsere Blumen sind mehrjährig, nächstes Jahr muss...
2018

Bergrettung Feuerbrennen
Traditionelles Feuerbrennen am Sonnwendjoch Auch heuer übernahm die Bergrettung Kramsach u. U. am Samstag die Organisation und Durchführung des traditionellen Feuerbrennens...
Bergrettung Feuerbrennen
Traditionelles Feuerbrennen am Sonnwendjoch Auch heuer übernahm die Bergrettung Kramsach u. U. am Samstag die Organisation und Durchführung des traditionellen Feuerbrennens. Gemeinsam mit Freunden wurde eine Lichterkette vom Sagzahn bis zum Sonnwe...
2018

Nachtwallfahrt in Mariathal
Im letzten halben Jahr haben wieder sechs Wallfahrten in der Basilika Mariathal stattgefunden, die jedes Mal von einem ausgezeichneten Prediger geleitet wurden. Traditionel...
Nachtwallfahrt in Mariathal
Im letzten halben Jahr haben wieder sechs Wallfahrten in der Basilika Mariathal stattgefunden, die jedes Mal von einem ausgezeichneten Prediger geleitet wurden. Traditionell hat unser Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM den letzten Termin zelebriert....
2018

Adventfeier der Kramsacher Senioren
Sie ist bereits zur Tradition geworden: die vorweihnachtliche Adventfeier der Senioren. Heuer lud die Gemeinde Kramsach bereits zum 12. Mal unsere Pensionisten zu einer sti...
Adventfeier der Kramsacher Senioren
Sie ist bereits zur Tradition geworden: die vorweihnachtliche Adventfeier der Senioren. Heuer lud die Gemeinde Kramsach bereits zum 12. Mal unsere Pensionisten zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier ins Volksspielhaus. Zahlreiche Senioren folgte...
2018

Sanierung Duftnerbrücke
Für die in den Jahren 1974/75 erbaute Duftnerbrücke wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich, die im Oktober abgeschlossen werden konnten. Nun können wir davon a...
Sanierung Duftnerbrücke
Für die in den Jahren 1974/75 erbaute Duftnerbrücke wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich, die im Oktober abgeschlossen werden konnten. Nun können wir davon ausgehen, dass die Brücke mit diesen Baumaßnahmen für die nächsten Jahrzehnt...
2018

Nostalgisches Treffen nach 41 Jahren
Ende Juli 2018 folgten Funktionäre der ersten Stunde sowie die Spieler der damaligen 1. Kampfmannschaft des FC Kramsach der Einladung vom ersten Obmann Hans Knoll zu einem ...
Nostalgisches Treffen nach 41 Jahren
Ende Juli 2018 folgten Funktionäre der ersten Stunde sowie die Spieler der damaligen 1. Kampfmannschaft des FC Kramsach der Einladung vom ersten Obmann Hans Knoll zu einem gemütlichen Treffen im Hotel Jagdhof. Nach einer Rückblende auf die Gründer...