2019

† NACHRUF: OSR Fritz Ebenbichler
Fritz Ebenbichler war aufgrund seiner äußerst angenehmen Art weit über unsere Ortsgrenzen hinaus bekannt und sehr geschätzt. Neben seiner Familie, seinen Aufgaben als Direk...
† NACHRUF: OSR Fritz Ebenbichler
Fritz Ebenbichler war aufgrund seiner äußerst angenehmen Art weit über unsere Ortsgrenzen hinaus bekannt und sehr geschätzt. Neben seiner Familie, seinen Aufgaben als Direktor der Landessonderschule und als Leiter des angeschlossenen Internates, w...
2019

Sandro Kopp im Finale ITF- Tennisturnier
Bis ins Finale des internationalen Tennisturniers, das ab heuer unter dem Namen ITF World Tennis Tour abgehalten wird, schaffte es der Kramsacher Lokalmatador Sandro Kopp. ...
Sandro Kopp im Finale ITF- Tennisturnier
Bis ins Finale des internationalen Tennisturniers, das ab heuer unter dem Namen ITF World Tennis Tour abgehalten wird, schaffte es der Kramsacher Lokalmatador Sandro Kopp. Dies stellt den bisher größten Erfolg in seiner noch jungen Tenniskarriere ...
2019

Andreas Bankler neuer Obmann des Wirtschaftsbunds Kramsach
Bei der kürzlich abgehaltenen Neuwahl des Wirtschaftsbundes Kramsach wurde ein neuer Obmann und Vorstand gewählt. Im Beisein der Bezirksobfrau LA Barbara Schwaighofer sowie...
Andreas Bankler neuer Obmann des Wirtschaftsbunds Kramsach
Bei der kürzlich abgehaltenen Neuwahl des Wirtschaftsbundes Kramsach wurde ein neuer Obmann und Vorstand gewählt. Im Beisein der Bezirksobfrau LA Barbara Schwaighofer sowie Bezirksgeschäftsführerin Hilde Mader wurde Andreas Bankler einstimmig zum ...
2019

Rechen erneuert
Nachdem der Rechen bei der Postbrücke in die Jahre gekommen war und ihm auch noch durch Vandalenakte das endgültige Aus beschert wurde, konnte dieser von unseren Bauhofmita...
Rechen erneuert
Nachdem der Rechen bei der Postbrücke in die Jahre gekommen war und ihm auch noch durch Vandalenakte das endgültige Aus beschert wurde, konnte dieser von unseren Bauhofmitarbeitern komplett neu errichtet werden und Kramsach hat nun wieder einen Te...
2019

Aus dem Wohnheim wird das »Pflege- & Betreuungszentrum Kramsach
In den letzten zwei Jahren haben sich sehr viele Veränderungen in der pflegerischen Versorgungslandschaft ergeben. Neben der stationären Pflege haben wir die mobile Pflege ...
Aus dem Wohnheim wird das »Pflege- & Betreuungszentrum Kramsach
In den letzten zwei Jahren haben sich sehr viele Veränderungen in der pflegerischen Versorgungslandschaft ergeben. Neben der stationären Pflege haben wir die mobile Pflege und Betreuung für Kramsach neu organisiert. Weitere Angebote werden angedac...
2019

Krummsee: Auch heuer kein Badebetrieb
Der Krummsee in Kramsach galt in den letzten Jahrzehnten als einer der beliebtesten Badeseen in ganz Tirol. Seine besondere Lage im Herzen des Unterinntales und seine hervo...
Krummsee: Auch heuer kein Badebetrieb
Der Krummsee in Kramsach galt in den letzten Jahrzehnten als einer der beliebtesten Badeseen in ganz Tirol. Seine besondere Lage im Herzen des Unterinntales und seine hervorragende Wasserqualität haben viele Badegäste aus Nah und Fern angezogen. D...
2019

Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Kramsach
Der gesamt Tiroler Landeswettbewerb PRIMA LA MUSICA, veranstaltet vom Tiroler Musikschulwerk und dem Institut für Musikerziehung Bozen, ist alljährlich für zahlreiche Schül...
Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Kramsach
Der gesamt Tiroler Landeswettbewerb PRIMA LA MUSICA, veranstaltet vom Tiroler Musikschulwerk und dem Institut für Musikerziehung Bozen, ist alljährlich für zahlreiche Schüler der Landesmusikschule Kramsach eine große Herausforderung, der sie sich ...
2019

AZUMINO
Es war uns eine besondere Ehre eine Gruppe von 29 Freunden aus unserer Partnerstadt Azumino unter der Leitung von Bürgermeister Herrn Miyazawa und dem Präsidenten des Freun...
AZUMINO
Es war uns eine besondere Ehre eine Gruppe von 29 Freunden aus unserer Partnerstadt Azumino unter der Leitung von Bürgermeister Herrn Miyazawa und dem Präsidenten des Freundschaftsvereins Herrn Hanamura in Kramsach begrüßen zu dürfen. Mit vollem P...
2019

Festlicher Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe
Am letzten Sonntag im September feiert das Höfemuseum seinen traditionellen Kirchtag. In malerischer Kulisse geht man von Hof zu Hof um originale Speisen wie Kiachl, Krapfe...
Festlicher Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe
Am letzten Sonntag im September feiert das Höfemuseum seinen traditionellen Kirchtag. In malerischer Kulisse geht man von Hof zu Hof um originale Speisen wie Kiachl, Krapfen und die Prügeltorte zu kosten. Die traditionellen Speisen werden in den a...
2019

Gaudi-Festl, Bezirksmusikfest und Auslandsfahrt zur Regensburger Herbstdult: Rückblick auf einen ...
Wie jedes Jahr fand auch heuer im Juli das traditionelle Gaudi-Festl der BMK Mariatal statt. Beim Musikheim spielten am Freitag zuerst das Jugendorchester „Young Stars“ und...
Gaudi-Festl, Bezirksmusikfest und Auslandsfahrt zur Regensburger Herbstdult: Rückblick auf einen ...
Wie jedes Jahr fand auch heuer im Juli das traditionelle Gaudi-Festl der BMK Mariatal statt. Beim Musikheim spielten am Freitag zuerst das Jugendorchester „Young Stars“ und anschließend die Gruppe „Lautstark“ auf. Am Samstag startete dann der mitt...
17.11.2019

Der Krippenverein Kramsach u. Umgebung wird heuer 100
Der als Krippenvater bekannte Johann Seisl aus Wörgl (1861–1933) galt seinerzeit als die treibende Kraft der Krippenbewegung im Tiroler Unterland. Seisl war es, der in der ...
Der Krippenverein Kramsach u. Umgebung wird heuer 100
Der als Krippenvater bekannte Johann Seisl aus Wörgl (1861–1933) galt seinerzeit als die treibende Kraft der Krippenbewegung im Tiroler Unterland. Seisl war es, der in der Weihnachtszeit 1919 bei der Gründung der Ortsgruppe Kramsach mitgeholfen ha...
16.11.2019

Ehrung für Ortschronisten Michael Widmann
Ehrung für langjährigen Ortschronisten Michael Widmann 50 Jahre Chronikwesen in Tirol – Festakt am 16.11.2019 Von den guten alten Zeiten ist noch viel über. Und dies vor al...
Ehrung für Ortschronisten Michael Widmann
Ehrung für langjährigen Ortschronisten Michael Widmann 50 Jahre Chronikwesen in Tirol – Festakt am 16.11.2019 Von den guten alten Zeiten ist noch viel über. Und dies vor allem, weil über 300 Frauen und Männer seit 50 Jahren als Ortschronisten in d...
23.10.2019

Ehrenabend 23.Oktober 2019
Am 23. Oktober 2019 lud Bürgermeister Bernhard Zisterer im Namen der Gemeinde Kramsach wieder zu einem Ehrenabend in das Sporthotel Sonnenuhr ein. Zahlreiche Hochzeits- und...
Ehrenabend 23.Oktober 2019
Am 23. Oktober 2019 lud Bürgermeister Bernhard Zisterer im Namen der Gemeinde Kramsach wieder zu einem Ehrenabend in das Sporthotel Sonnenuhr ein. Zahlreiche Hochzeits- und Geburtstagsjubilare sowie weitere Ehrengäste freuten sich über den musikal...
19.10.2019

»Steinzeit« – Walter Einberger stellt aus
Der Meister des Kramsacher Marmorsteins stellt aus: Samstag, 19. Oktober 2019, 14 Uhr Kunstforum Kramsach, Troadkastn
»Steinzeit« – Walter Einberger stellt aus
Der Meister des Kramsacher Marmorsteins stellt aus: Samstag, 19. Oktober 2019, 14 Uhr Kunstforum Kramsach, Troadkastn
12.10.2019

Bergmesse am Herrgottstein
Herbstzeit ist bekanntlich Bergmessenzeit. Ein ganz besonderer Termin im Bergmessen-Kalender ist die traditionelle Bergmesse am Herrgottstein. Heuer wird sie am Samstag, de...
Bergmesse am Herrgottstein
Herbstzeit ist bekanntlich Bergmessenzeit. Ein ganz besonderer Termin im Bergmessen-Kalender ist die traditionelle Bergmesse am Herrgottstein. Heuer wird sie am Samstag, dem 12. Oktober, mit Beginn um 14.00 Uhr durchgeführt. Pater Hannes Schneider...
04.10.2019

Jubiläumsfest 200 Jahre BMK Kramsach
Jubiläumsfest 200 Jahre Bundesmusikkapelle Kramsach Wie bereits mehrmals in diesem Jahr in der Gemeindezeitung berichtet, feiert die Bundesmusikkapelle Kramsach heuer ihr 2...
Jubiläumsfest 200 Jahre BMK Kramsach
Jubiläumsfest 200 Jahre Bundesmusikkapelle Kramsach Wie bereits mehrmals in diesem Jahr in der Gemeindezeitung berichtet, feiert die Bundesmusikkapelle Kramsach heuer ihr 200jähriges Jubiläum. Der Höhepunkt dieses Vereinsjahres war das große Jubil...