19.03.2011

Ausstellung Willi Bernhard
Am 19. März luden die Kramsacher Kunstfreunde zur Vernissage der Ausstellung von Willi Bernhard. Das Interesse an den Keramikobjekten, Bildern und Zeichnungen war enorm, fa...
Ausstellung Willi Bernhard
Am 19. März luden die Kramsacher Kunstfreunde zur Vernissage der Ausstellung von Willi Bernhard. Das Interesse an den Keramikobjekten, Bildern und Zeichnungen war enorm, fast alle Exponate wurden verkauft.
01.02.2011

GOLDENE & DIAMANTENE HOCHZEITEN
Bei einer kleinen Zusammenkunft wurde am 01. Februar 2011 im Cafe Central die diamantene Hochzeit des Jubelpaares · Johann & Maria Hausberger und die goldenen Hochzeiten de...
GOLDENE & DIAMANTENE HOCHZEITEN
Bei einer kleinen Zusammenkunft wurde am 01. Februar 2011 im Cafe Central die diamantene Hochzeit des Jubelpaares · Johann & Maria Hausberger und die goldenen Hochzeiten der Jubelpaare · Hermann & Paula Hohenauer · Josef & Walburg Gögl · Simon & G...
2010

LIONSCLUB: WIEDER EIN FULMINANTES BENEFIZ
Frauen ohne Gedächtnis standen auf der Bühne im Volksspielhaus. Drei gänzlich verschiedene Frauen wachen in einem Raum auf und können sich an absolut nichts erinnern: sie w...
LIONSCLUB: WIEDER EIN FULMINANTES BENEFIZ
Frauen ohne Gedächtnis standen auf der Bühne im Volksspielhaus. Drei gänzlich verschiedene Frauen wachen in einem Raum auf und können sich an absolut nichts erinnern: sie wissen weder, wer sie sind, noch wo sie sind, oder was sie sind. Nun machen ...
2010

Männergesangsverein 100 Jahre
Es mag sonderbar klingen, aber der Zufall und eine Frau hatten als Geburtshelfer des Männergesangvereines Kramsach ihre Hand im Spiel: Die Kramsacherin Maria Guggenbichler ...
Männergesangsverein 100 Jahre
Es mag sonderbar klingen, aber der Zufall und eine Frau hatten als Geburtshelfer des Männergesangvereines Kramsach ihre Hand im Spiel: Die Kramsacherin Maria Guggenbichler ist es, die ihren Chef – man schreibt das Jahr 1908 – bei einer Feier in Ku...
2010

KAPELLE BUCHEBEN RENOVIERT
Auf ihren Spaziergängen stellten Helmut und Rosi Schlapp sowie Hans Haidegger fest, dass die Bucheben-Kapelle an der alten Brandenberger Straße eine Renovierung gut vertrag...
KAPELLE BUCHEBEN RENOVIERT
Auf ihren Spaziergängen stellten Helmut und Rosi Schlapp sowie Hans Haidegger fest, dass die Bucheben-Kapelle an der alten Brandenberger Straße eine Renovierung gut vertragen könnte. Nachdem der Besitzer der Kapelle, Anton Volland, seine Einwillig...
2010

18. Jahreshauptversammlung der Kramsacher Kunstfreunde
Als vor wenigen Wochen der Tod Bruno Gironcolis durch die internationalen Medien ging, konnten die Kramsacher mit diesem Namen sofort etwas anfangen: Die letzte größere Gir...
18. Jahreshauptversammlung der Kramsacher Kunstfreunde
Als vor wenigen Wochen der Tod Bruno Gironcolis durch die internationalen Medien ging, konnten die Kramsacher mit diesem Namen sofort etwas anfangen: Die letzte größere Gironcoli-Ausstellung wurde bei uns in Kramsach von den Kunstfreunden organisi...
2010

Bergwacht: 2.500 Stunden im Dienste der Allgemeinheit
Im Jahr 2009 waren die Mitglieder der Tiroler Bergwacht, Einsatzstelle Brixlegg/Kramsach und Umgebung, 2.551 Stunden im Einsatz. Die 10 Bergwächter führten 851 freiwillig g...
Bergwacht: 2.500 Stunden im Dienste der Allgemeinheit
Im Jahr 2009 waren die Mitglieder der Tiroler Bergwacht, Einsatzstelle Brixlegg/Kramsach und Umgebung, 2.551 Stunden im Einsatz. Die 10 Bergwächter führten 851 freiwillig geleistete Dienste durch. Davon wurden 158 Dienste mit 623 Stunden für die B...
2010

Die Kramsacher Köhler und ihre Fahne
Der Initiative und finanziellen Unterstützung des vor fünfzehn Jahren verstorbenen Kramsacher Gastwirts Hans Grießenböck ist es zu verdanken, dass vor genau 20 Jahren die K...
Die Kramsacher Köhler und ihre Fahne
Der Initiative und finanziellen Unterstützung des vor fünfzehn Jahren verstorbenen Kramsacher Gastwirts Hans Grießenböck ist es zu verdanken, dass vor genau 20 Jahren die Köhlerfahne – eine Tiroler Rarität – restauriert wurde. Jahrzehntelange unsa...
2010

100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Kramsach
Der Obst- und Gartenbauverein Kramsach wurde am 25.01.1910 gegründet und man kann heute sagen, dass der Verein schon damals auf Fels bzw. Kramsacher Marmor gebaut worden is...
100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Kramsach
Der Obst- und Gartenbauverein Kramsach wurde am 25.01.1910 gegründet und man kann heute sagen, dass der Verein schon damals auf Fels bzw. Kramsacher Marmor gebaut worden ist. Seinerzeit stellte der Garten die Ernährungsgrundlage und Einnahmequelle...
2010

Wasserversorgungsanlage Kramsach
Die Neufassung der Quelle Frauensee wurde durch Wurzeleinwuchs in die Fassungsrohre notwendig. Die Frauenseequelle ist mit ihrer Schüttmenge von min. 10 l/s – max. 18l/s ei...
Wasserversorgungsanlage Kramsach
Die Neufassung der Quelle Frauensee wurde durch Wurzeleinwuchs in die Fassungsrohre notwendig. Die Frauenseequelle ist mit ihrer Schüttmenge von min. 10 l/s – max. 18l/s einer der wichtigsten Anlageteile der Wasserversorgungsanlage Kramsach. Die Q...
2010

Bundesmusikkapelle Mariatal – Frühjahrskonzert 2010
Auch heuer hat wieder das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Mariatal stattgefunden. Unter der Leitung von Robert Haas wurde dem Publikum ein abwechslung...
Bundesmusikkapelle Mariatal – Frühjahrskonzert 2010
Auch heuer hat wieder das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Mariatal stattgefunden. Unter der Leitung von Robert Haas wurde dem Publikum ein abwechslungsreicher und äußerst anspruchsvoller Konzertabend geboten. Wie jedes Jahr w...
2010

Hubert Salzburger übergibt Chorleitung
Nach 16 Jahren als Leiter des Kirchenchores Voldöpp kehrt Hubert Salzburger in die Reihen der Sänger zurück und übergibt den Taktstock an Gertrud Bramböck. Aus diesem Anlas...
Hubert Salzburger übergibt Chorleitung
Nach 16 Jahren als Leiter des Kirchenchores Voldöpp kehrt Hubert Salzburger in die Reihen der Sänger zurück und übergibt den Taktstock an Gertrud Bramböck. Aus diesem Anlass bedankten sich Pfarrer Franz Auer, der Kirchenchor sowie die Pfarrgemeind...
2010

Ausgeschiedene Gemeinderäte 2010
Bild li nach rechts: Markus Zoglauer, Ferdinand Naschberger, Hansjörg Steinlechner, Johannes Gang, Doris Fragner, Hanjörg Gertl, Walpurg Brunner, Othmar Knödl
Ausgeschiedene Gemeinderäte 2010
Bild li nach rechts: Markus Zoglauer, Ferdinand Naschberger, Hansjörg Steinlechner, Johannes Gang, Doris Fragner, Hanjörg Gertl, Walpurg Brunner, Othmar Knödl
2010

Volkshochschule MUT seit Februar unter neuer Leitung gegründet
Mit Februar 2010 wurden die bereits seit 1958 bzw. 1959 bestehenden Volkshochschulen Kramsach-Rattenberg und Brixlegg zusammengelegt und die Volkshochschule Mittleres Unter...
Volkshochschule MUT seit Februar unter neuer Leitung gegründet
Mit Februar 2010 wurden die bereits seit 1958 bzw. 1959 bestehenden Volkshochschulen Kramsach-Rattenberg und Brixlegg zusammengelegt und die Volkshochschule Mittleres Unterinntal (MUT) gegründet. Monika Einberger (VHS Kramsach-Rattenberg) und Rena...
2010

Abbruch Bau- und Recyclinghof 2010
altes Gebäude der österreichischen Bundesforste
Abbruch Bau- und Recyclinghof 2010
altes Gebäude der österreichischen Bundesforste
07.12.2010

Jubiläumskonzert
Anlässlich des 20-jähigen Erklingens unserer „neuen“ Orgel veranstaltet der Kirchenchor von St. Nikolaus am Dienstag, den 7. Dezember 2010 um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert. Um...
Jubiläumskonzert
Anlässlich des 20-jähigen Erklingens unserer „neuen“ Orgel veranstaltet der Kirchenchor von St. Nikolaus am Dienstag, den 7. Dezember 2010 um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert. Um die Königin der Instrumente auch einmal in den Mittelpunkt zu stellen, bit...