2010

Die Kramsacher Köhler und ihre Fahne
Der Initiative und finanziellen Unterstützung des vor fünfzehn Jahren verstorbenen Kramsacher Gastwirts Hans Grießenböck ist es zu verdanken, dass vor genau 20 Jahren die K...
Die Kramsacher Köhler und ihre Fahne
Der Initiative und finanziellen Unterstützung des vor fünfzehn Jahren verstorbenen Kramsacher Gastwirts Hans Grießenböck ist es zu verdanken, dass vor genau 20 Jahren die Köhlerfahne – eine Tiroler Rarität – restauriert wurde. Jahrzehntelange unsa...
2010

100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Kramsach
Der Obst- und Gartenbauverein Kramsach wurde am 25.01.1910 gegründet und man kann heute sagen, dass der Verein schon damals auf Fels bzw. Kramsacher Marmor gebaut worden is...
100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Kramsach
Der Obst- und Gartenbauverein Kramsach wurde am 25.01.1910 gegründet und man kann heute sagen, dass der Verein schon damals auf Fels bzw. Kramsacher Marmor gebaut worden ist. Seinerzeit stellte der Garten die Ernährungsgrundlage und Einnahmequelle...
2010

Wasserversorgungsanlage Kramsach
Die Neufassung der Quelle Frauensee wurde durch Wurzeleinwuchs in die Fassungsrohre notwendig. Die Frauenseequelle ist mit ihrer Schüttmenge von min. 10 l/s – max. 18l/s ei...
Wasserversorgungsanlage Kramsach
Die Neufassung der Quelle Frauensee wurde durch Wurzeleinwuchs in die Fassungsrohre notwendig. Die Frauenseequelle ist mit ihrer Schüttmenge von min. 10 l/s – max. 18l/s einer der wichtigsten Anlageteile der Wasserversorgungsanlage Kramsach. Die Q...
2010

Bundesmusikkapelle Mariatal – Frühjahrskonzert 2010
Auch heuer hat wieder das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Mariatal stattgefunden. Unter der Leitung von Robert Haas wurde dem Publikum ein abwechslung...
Bundesmusikkapelle Mariatal – Frühjahrskonzert 2010
Auch heuer hat wieder das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Mariatal stattgefunden. Unter der Leitung von Robert Haas wurde dem Publikum ein abwechslungsreicher und äußerst anspruchsvoller Konzertabend geboten. Wie jedes Jahr w...
2010

Hubert Salzburger übergibt Chorleitung
Nach 16 Jahren als Leiter des Kirchenchores Voldöpp kehrt Hubert Salzburger in die Reihen der Sänger zurück und übergibt den Taktstock an Gertrud Bramböck. Aus diesem Anlas...
Hubert Salzburger übergibt Chorleitung
Nach 16 Jahren als Leiter des Kirchenchores Voldöpp kehrt Hubert Salzburger in die Reihen der Sänger zurück und übergibt den Taktstock an Gertrud Bramböck. Aus diesem Anlass bedankten sich Pfarrer Franz Auer, der Kirchenchor sowie die Pfarrgemeind...
2010

Ausgeschiedene Gemeinderäte 2010
Bild li nach rechts: Markus Zoglauer, Ferdinand Naschberger, Hansjörg Steinlechner, Johannes Gang, Doris Fragner, Hanjörg Gertl, Walpurg Brunner, Othmar Knödl
Ausgeschiedene Gemeinderäte 2010
Bild li nach rechts: Markus Zoglauer, Ferdinand Naschberger, Hansjörg Steinlechner, Johannes Gang, Doris Fragner, Hanjörg Gertl, Walpurg Brunner, Othmar Knödl
2010

Volkshochschule MUT seit Februar unter neuer Leitung gegründet
Mit Februar 2010 wurden die bereits seit 1958 bzw. 1959 bestehenden Volkshochschulen Kramsach-Rattenberg und Brixlegg zusammengelegt und die Volkshochschule Mittleres Unter...
Volkshochschule MUT seit Februar unter neuer Leitung gegründet
Mit Februar 2010 wurden die bereits seit 1958 bzw. 1959 bestehenden Volkshochschulen Kramsach-Rattenberg und Brixlegg zusammengelegt und die Volkshochschule Mittleres Unterinntal (MUT) gegründet. Monika Einberger (VHS Kramsach-Rattenberg) und Rena...
2010

Abbruch Bau- und Recyclinghof 2010
altes Gebäude der österreichischen Bundesforste
Abbruch Bau- und Recyclinghof 2010
altes Gebäude der österreichischen Bundesforste
07.12.2010

Jubiläumskonzert
Anlässlich des 20-jähigen Erklingens unserer „neuen“ Orgel veranstaltet der Kirchenchor von St. Nikolaus am Dienstag, den 7. Dezember 2010 um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert. Um...
Jubiläumskonzert
Anlässlich des 20-jähigen Erklingens unserer „neuen“ Orgel veranstaltet der Kirchenchor von St. Nikolaus am Dienstag, den 7. Dezember 2010 um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert. Um die Königin der Instrumente auch einmal in den Mittelpunkt zu stellen, bit...
03.12.2010

Sportlerehrung: Ehrenabend für Kramsachs Sportler
Hartl Zisterer moderierte den von der Landesmusikschule Kramsach musikalisch umrahmten Abend, und versuchte, zumindest auszugsweise und punktuell die konkreten Ergebnisse d...
Sportlerehrung: Ehrenabend für Kramsachs Sportler
Hartl Zisterer moderierte den von der Landesmusikschule Kramsach musikalisch umrahmten Abend, und versuchte, zumindest auszugsweise und punktuell die konkreten Ergebnisse der einzelnen Sportler zu verlesen, – für eine vollständige Auflistung war d...
11.11.2010

Der »Kommunikator« und die »mediengesteuerten Schulterklopfer«
Am 11. November lud die Gemeinde zur Eröffnung der Ausstellung Traumhafte Kurzschlusshandlungen von Alois Schild in den Gemeindesaal. Zahlreiche Interessierte waren gekomme...
Der »Kommunikator« und die »mediengesteuerten Schulterklopfer«
Am 11. November lud die Gemeinde zur Eröffnung der Ausstellung Traumhafte Kurzschlusshandlungen von Alois Schild in den Gemeindesaal. Zahlreiche Interessierte waren gekommen und konnten einige brandneue Werke des Künstlers bestaunen, die allesamt ...
01.11.2010

Polizeiinspektion Kramsach seit 1. Nov. 2010 unter neuer Führung
Mit 1. November 2010 wurde Chefinspektor Bruno Bichler von seiner bisherigen Funktion als 1. stellvertretender Inspektionskommandant in Kramsach entbunden und zum neuen Ins...
Polizeiinspektion Kramsach seit 1. Nov. 2010 unter neuer Führung
Mit 1. November 2010 wurde Chefinspektor Bruno Bichler von seiner bisherigen Funktion als 1. stellvertretender Inspektionskommandant in Kramsach entbunden und zum neuen Inspektionskommandanten auf der Polizeiinspektion Kramsach bestellt. Er tritt ...
31.10.2010

Abschiedsfeier für Peter Obrist
Seit Bestehen der Polizeiinspektion Kramsach (Mai 1988) war er dienstführender Beamter mit Stellvertreterfunktion und seit 2002 Kommandant der Dienststelle, die er bis zu s...
Abschiedsfeier für Peter Obrist
Seit Bestehen der Polizeiinspektion Kramsach (Mai 1988) war er dienstführender Beamter mit Stellvertreterfunktion und seit 2002 Kommandant der Dienststelle, die er bis zu seinem Ausscheiden mustergültig geführt hat. Er war bei seinen Mitarbeitern/...
21.10.2010

TAG DES EHRENAMTES 2010
Im Schwoicher Mehrzwecksaal lud das Land Tirol am 21. Oktober 2010 zum Tag des Ehrenamtes im Bezirk Kufstein, bei dem Landeshauptmann Günther Platter auf Vorschlag der Geme...
TAG DES EHRENAMTES 2010
Im Schwoicher Mehrzwecksaal lud das Land Tirol am 21. Oktober 2010 zum Tag des Ehrenamtes im Bezirk Kufstein, bei dem Landeshauptmann Günther Platter auf Vorschlag der Gemeinden an mehr als 120 ehrenamtlich tätige Menschen die Tiroler Ehrenamtsnad...
19.09.2010

Bergmesse am "Herrgottstein"
Die traditionelle Bergmesse am "Herrgottstein" wird am Sonntag, dem 19. September 2010 mit Beginn um 15.00 Uhr gefeiert. Pater Hannes Schneider wird die Messe zelebrieren u...
Bergmesse am "Herrgottstein"
Die traditionelle Bergmesse am "Herrgottstein" wird am Sonntag, dem 19. September 2010 mit Beginn um 15.00 Uhr gefeiert. Pater Hannes Schneider wird die Messe zelebrieren und der Männergesangsverein Kramsach wird den musikalischen Teil beitragen. ...
18.09.2010

JUNGBÜRGERFEIER 2010
Am 18. September 2010 fand im Volksspielhaus Kramsach die Jungbürgerfeier statt. Geladen wurden alle Kramsacher(innen), welche im Zeitraum vom 01.01.1987 bis 31.08.1992 geb...
JUNGBÜRGERFEIER 2010
Am 18. September 2010 fand im Volksspielhaus Kramsach die Jungbürgerfeier statt. Geladen wurden alle Kramsacher(innen), welche im Zeitraum vom 01.01.1987 bis 31.08.1992 geboren wurden. Von den ca. 300 Jugendlichen waren ungefähr die Hälfte bei der...