10.10.2013

Freundschaftsverein Kramsach – Azumino/Japan
Am 10.10. 2013 erfolgte im Landgasthof Gappen die Jahreshauptversammlung des Freundschaftsvereines Kramsach – Azumino. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl der Vereinsfüh...
Freundschaftsverein Kramsach – Azumino/Japan
Am 10.10. 2013 erfolgte im Landgasthof Gappen die Jahreshauptversammlung des Freundschaftsvereines Kramsach – Azumino. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl der Vereinsführung. Ing. Josef Schuler stand 21 Jahre als Obmann dem Verein vor. Mit der ...
01.09.2013

Volksschule Kramsach seit 1. September 2013 unter neuer Leitung
Die Volksschule ist seit 1926 am Achenrain beheimatet und vereint seit damals die Kinder aus den Pfarren Mariathal und Voldöpp. Vieles hat sich verändert in diesen 88 Jahre...
Volksschule Kramsach seit 1. September 2013 unter neuer Leitung
Die Volksschule ist seit 1926 am Achenrain beheimatet und vereint seit damals die Kinder aus den Pfarren Mariathal und Voldöpp. Vieles hat sich verändert in diesen 88 Jahren. Die Grundzüge des Lehrstoffes wie Lesen-, Schreiben- Rechnen- Lernen sin...
01.08.2013

Ehrenabend der Hochzeitsjubilare 2013
Zum Ehrenabend lud Bürgermeister Manfred Stöger am 1. August 2013 im Sporthotel Sonnenuhr ein.
Ehrenabend der Hochzeitsjubilare 2013
Zum Ehrenabend lud Bürgermeister Manfred Stöger am 1. August 2013 im Sporthotel Sonnenuhr ein.
26.06.2013

20 Jahre Skulpturenpark
Am 26. Juni 1993 wurde der Kramsacher Skulpturenpark vom damaligen Landesrat Fritz Astl und musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Mariatal feierlich eröffnet. Auf den Ta...
20 Jahre Skulpturenpark
Am 26. Juni 1993 wurde der Kramsacher Skulpturenpark vom damaligen Landesrat Fritz Astl und musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Mariatal feierlich eröffnet. Auf den Tag genau 20 Jahre später, am 26. Juni 2013, luden die Kramsacher Kunstfreund...
07.06.2013

Die Glasfachschule wird zur HTL
Ab dem Schuljahr 2013/2014 wird der Schulstandort Kramsach um eine neue Ausbildungsmöglichkeit bereichert werden: Aus der Glasfachschule Kramsach wird die HTL Kramsach, Gla...
Die Glasfachschule wird zur HTL
Ab dem Schuljahr 2013/2014 wird der Schulstandort Kramsach um eine neue Ausbildungsmöglichkeit bereichert werden: Aus der Glasfachschule Kramsach wird die HTL Kramsach, Glas und Chemie. Das international bekannte und auch geschätzte Ausbildungszen...
02.06.2013

Hochwasser 2013
Hochwasser der Ache in Weidach
Hochwasser 2013
Hochwasser der Ache in Weidach
02.03.2013

ERWIN WURM AUSSTELLUNG
Am Samstag, den 2. März 2013, luden die Kramsacher Kunstfreunde mit Obmann Dr. Martin Seiwald zur Vernissage einer Ausstellung von Arbeiten eines der renommiertesten österr...
ERWIN WURM AUSSTELLUNG
Am Samstag, den 2. März 2013, luden die Kramsacher Kunstfreunde mit Obmann Dr. Martin Seiwald zur Vernissage einer Ausstellung von Arbeiten eines der renommiertesten österreichischen Künstlers: Erwin Wurm
2012

FREIZEITZENTRUM: WECHSEL IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
Seit 15 Jahren war Robert Friedel Geschäftsführer des Kramsacher Freizeitzentrums
FREIZEITZENTRUM: WECHSEL IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
Seit 15 Jahren war Robert Friedel Geschäftsführer des Kramsacher Freizeitzentrums
2012

Wasserrettung jetzt noch schneller zu Wasser – und Einsatz
Die moderne Slipanlage am Innspitz in Kramsach bietet den Einsatzkräften der Wasserrettung jetzt einen noch schnelleren und vor allem leichteren Weg zum Einsatz. Gingen imm...
Wasserrettung jetzt noch schneller zu Wasser – und Einsatz
Die moderne Slipanlage am Innspitz in Kramsach bietet den Einsatzkräften der Wasserrettung jetzt einen noch schnelleren und vor allem leichteren Weg zum Einsatz. Gingen immer wichtige Minuten beim Bereitmachen des Einsatzbootes oder des schweren J...
2012

Dankeskonzert für die Betreuung der Fukushima-Kinder
Im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche aus der Katastrophenregion Fukushima zu Gast in Kramsach und wurden von Kramsacher Hotelier, Gastronomiebetrieben, Busunternehm...
Dankeskonzert für die Betreuung der Fukushima-Kinder
Im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche aus der Katastrophenregion Fukushima zu Gast in Kramsach und wurden von Kramsacher Hotelier, Gastronomiebetrieben, Busunternehmer, Outdoorunternehmen, Rotary-Club Rattenberg und weiteren Sponsoren großz...
2012

Kirchenkonzert des Vokalensembles »Mosaik«
Das Vokalensemble Mosaik unter der Leitung von Gabriele Nindl konnte auf Einladung des Kulturausschusses Kramsach ein weiteres Highlight in der Kulturregion mit dem Kirchen...
Kirchenkonzert des Vokalensembles »Mosaik«
Das Vokalensemble Mosaik unter der Leitung von Gabriele Nindl konnte auf Einladung des Kulturausschusses Kramsach ein weiteres Highlight in der Kulturregion mit dem Kirchenkonzert „Glory Halleluja“ in der Basilika Mariathal setzen.
2012

MEISTERTITEL für Tischtennisclub Union Raika Kramsach 1
Nach einer spannenden Saison konnten sich die Tischtennis-Cracks der 1. Herrenmannschaft des TTC Union-Raika-Kramsach im direkten Duell gegen den Zweitplatzierten SV Silz d...
MEISTERTITEL für Tischtennisclub Union Raika Kramsach 1
Nach einer spannenden Saison konnten sich die Tischtennis-Cracks der 1. Herrenmannschaft des TTC Union-Raika-Kramsach im direkten Duell gegen den Zweitplatzierten SV Silz durch ein hart erkämpftes Unentschieden im letzten Spiel zum Meister der Tir...
2012

20 Jahre Kunstfreunde Kramsach
Vor 20 Jahren wurde der Verein Freunde zeitgenössischer Kunst, Kramsach/Tirol gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums luden An- fang Juli die Kunstfreunde zu einer Jubiläums...
20 Jahre Kunstfreunde Kramsach
Vor 20 Jahren wurde der Verein Freunde zeitgenössischer Kunst, Kramsach/Tirol gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums luden An- fang Juli die Kunstfreunde zu einer Jubiläumsausstellung ein, auf der auch ein gut 200 Seiten starker Katalog präsentier...
2012

Voldöpper Fastenkrippe wieder aufgestellt
Bis in die späten 1950-iger Jahre wurde in der Pfarrkirche Voldöpp bereits am ersten Fastensonntag eine Passionskrippe aufgestellt. Jeden folgenden Sonntag sind dann die Da...
Voldöpper Fastenkrippe wieder aufgestellt
Bis in die späten 1950-iger Jahre wurde in der Pfarrkirche Voldöpp bereits am ersten Fastensonntag eine Passionskrippe aufgestellt. Jeden folgenden Sonntag sind dann die Darstellungen der Leidensgeschichte Jesu bis hin zur Karwoche geändert worden...
2012

Partnerstadt Azumino City/Japan
Im März besuchte uns eine Jugenddelegation aus unserer Partnerstadt Azumino City. Der Delegationsleiter der 10 Schüler und Studenten war der Vizebürgermeister von Azumino C...
Partnerstadt Azumino City/Japan
Im März besuchte uns eine Jugenddelegation aus unserer Partnerstadt Azumino City. Der Delegationsleiter der 10 Schüler und Studenten war der Vizebürgermeister von Azumino City, Herr Hiroshi Murakami, der eine besondere Beziehung zu Kramsach hat. F...
2012

Besuch aus Azumino
Ein ereignisreicher Besuch
Besuch aus Azumino
Ein ereignisreicher Besuch