01.12.2014

Monstranz für das Wohn- und Pflegeheim
Eine eigene Monstranz für das Wohn- und Pflegeheim fertigten der Künstler Willi Bernhard (von ihm stammen auch die Fenster der Kapelle) und Nicole Gucher (Lehrerin an der G...
Monstranz für das Wohn- und Pflegeheim
Eine eigene Monstranz für das Wohn- und Pflegeheim fertigten der Künstler Willi Bernhard (von ihm stammen auch die Fenster der Kapelle) und Nicole Gucher (Lehrerin an der Glasfachschule). Am 1. Dezember wurde die Monstranz von Dekan Franz Auer ein...
22.11.2014

BUCHPRÄSENTATION UND AUSSTELLUNG: KLAUS LOINGER UND RUDOLF TRAWÖGER
Kulturreferentin Mag. Karin Friedrich lud am 22. November namens der Gemeinde ein zur Vernissage – und die Kramsacher kamen in Scharen! Der Gemeindesaal platzte aus allen N...
BUCHPRÄSENTATION UND AUSSTELLUNG: KLAUS LOINGER UND RUDOLF TRAWÖGER
Kulturreferentin Mag. Karin Friedrich lud am 22. November namens der Gemeinde ein zur Vernissage – und die Kramsacher kamen in Scharen! Der Gemeindesaal platzte aus allen Nähten, nicht wenige kehrten an der Eingangstür um, das Interesse war enorm ...
14.11.2014

Verleihung des goldenen Verdienstzeichens an Bruno Bichler
Am 14.11.2014 erhielt Bruno Bichler aus der Hand der Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.
Verleihung des goldenen Verdienstzeichens an Bruno Bichler
Am 14.11.2014 erhielt Bruno Bichler aus der Hand der Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.
09.11.2014

Heldengedenken Weidachkirche 2014
Heldengedenken
Heldengedenken Weidachkirche 2014
Heldengedenken
01.11.2014

Neuer Polizeiinspektionskommandant in Kramsach
Der 51-jährige ChefInsp. Richard HOTTER wurde mit 01.11.2014 von der Landespolizeidirektion als neuer Kommandant der Polizeiinspektion Kramsach bestellt. Er trat somit die ...
Neuer Polizeiinspektionskommandant in Kramsach
Der 51-jährige ChefInsp. Richard HOTTER wurde mit 01.11.2014 von der Landespolizeidirektion als neuer Kommandant der Polizeiinspektion Kramsach bestellt. Er trat somit die Nachfolge von ChefInsp. Bruno BICHLER an. ChefInsp. Richard Hotter vollende...
01.11.2014

Trinkwasser verunreinigt
Mit 1. November 2014 ist ein Postwurf (Amtliche Mitteilung) datiert, den die Gemeinde an die Haushalte verschickte. Darin wurde mitgeteilt, dass bei einer Routinekontrolle ...
Trinkwasser verunreinigt
Mit 1. November 2014 ist ein Postwurf (Amtliche Mitteilung) datiert, den die Gemeinde an die Haushalte verschickte. Darin wurde mitgeteilt, dass bei einer Routinekontrolle der Trinkwasserversorgung eine bakteriologische Beeinträchtigung des Trinkw...
25.10.2014

Heldengedenken auf besondere Weise
Nachdem das Thema „Erster Weltkrieg“ auch im Jugendtreff seinen Platz gefunden hatte, waren einige Jugendliche gerne bereit, zum Gedenken an die gefallenen Soldaten die Inn...
Heldengedenken auf besondere Weise
Nachdem das Thema „Erster Weltkrieg“ auch im Jugendtreff seinen Platz gefunden hatte, waren einige Jugendliche gerne bereit, zum Gedenken an die gefallenen Soldaten die Innenreinigung der Weidachkirche durchzuführen. So wurde am 25. Oktober 2014 g...
25.10.2014

Verleihung der Tiroler Ehrenamtsnadel
Im Rahmen einer Feierstunde am 15.10.2014 im Gemeindesaal Kundl hat Landeshauptmann Günther Platter äußerst engagierte „Ehrenamtliche“ aus dem Bezirk Kufstein mit der Tirol...
Verleihung der Tiroler Ehrenamtsnadel
Im Rahmen einer Feierstunde am 15.10.2014 im Gemeindesaal Kundl hat Landeshauptmann Günther Platter äußerst engagierte „Ehrenamtliche“ aus dem Bezirk Kufstein mit der Tiroler Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
22.10.2014

Aktivitäten des Freundschaftsvereines Kramsach - Azumino
Besuch des japanischen Botschafters in Kramsach Im Jahr 2013 hat der neue japanische Botschafter in Wien seine Amtsperiode angetreten. Aus diesem Grund, haben wir den Botsc...
Aktivitäten des Freundschaftsvereines Kramsach - Azumino
Besuch des japanischen Botschafters in Kramsach Im Jahr 2013 hat der neue japanische Botschafter in Wien seine Amtsperiode angetreten. Aus diesem Grund, haben wir den Botschafter nach Kramsach eingeladen. Im Rahmen eines Tirolbesuches kam der Bots...
21.10.2014

Sturm fegte über Kramsach
Es war ein verregneter Sommer 2014. Der darauf folgende, ungewöhnlich milde Herbst schien dafür zu entschädigen. Das schöne Herbstwetter wurde dann am Dienstag, dem 21. Okt...
Sturm fegte über Kramsach
Es war ein verregneter Sommer 2014. Der darauf folgende, ungewöhnlich milde Herbst schien dafür zu entschädigen. Das schöne Herbstwetter wurde dann am Dienstag, dem 21. Oktober gegen 22 Uhr durch das Sturmtief Gonzalo auf dramatische Weise beendet...
15.10.2014

Verleihung der Tiroler Ehrenamtsnadel 2014
Im Rahmen einer Feierstunde am 15. Oktober 2014 im Gemeindesaal Kundl hat Landeshauptmann Günther Platter äußerst engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Kufstein mit der T...
Verleihung der Tiroler Ehrenamtsnadel 2014
Im Rahmen einer Feierstunde am 15. Oktober 2014 im Gemeindesaal Kundl hat Landeshauptmann Günther Platter äußerst engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Kufstein mit der Tiroler Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
10.10.2014

Ausstellung Roman Kronthaler
Die Gemeinde Kramsach lud am 10. Oktober in den Gemeindesaal zur Eröffnung der Ausstellung von Fotografien des Kirchbichler Künstlers Roman Kronthaler.
Ausstellung Roman Kronthaler
Die Gemeinde Kramsach lud am 10. Oktober in den Gemeindesaal zur Eröffnung der Ausstellung von Fotografien des Kirchbichler Künstlers Roman Kronthaler.
01.10.2014

HOCHZEITSJUBILARE 2014
Bei einer kleinen Zusammenkunft am 01. Oktober 2014 wurden im Gasthof Gappen die goldenen Hochzeiten der Jubelpaare Nikolaus & Helga Atzl Egon & Hannelore Knoll Josef & Eva...
HOCHZEITSJUBILARE 2014
Bei einer kleinen Zusammenkunft am 01. Oktober 2014 wurden im Gasthof Gappen die goldenen Hochzeiten der Jubelpaare Nikolaus & Helga Atzl Egon & Hannelore Knoll Josef & Eva Debarde Hubert & Agnes Hauser Werner & Annemarie Salzburger Franz & Erika ...
25.09.2014

Neuwahlen bei den Bäuerinnen
Im Herbst 2014 fanden in der Tiroler Bäuerinnen Organisation (TBO) Neuwahlen statt. Im Bezirk Kufstein gibt es 7 Gebiete, davon wiederum 32 Ortsgruppen. Bei uns in Kramsach...
Neuwahlen bei den Bäuerinnen
Im Herbst 2014 fanden in der Tiroler Bäuerinnen Organisation (TBO) Neuwahlen statt. Im Bezirk Kufstein gibt es 7 Gebiete, davon wiederum 32 Ortsgruppen. Bei uns in Kramsach wurde am 25. September 2014 gewählt. Der Ortsausschuss besteht aus: Ortsbä...
01.09.2014

Eisenbahnbrücke fertig
Seit Anfang September rollt die Eisenbahn über die neue Autobahnbrücke, die neben der alten Brücke errichtet wurde und dann seitlich eingeschoben wurde. Hier im Bild die Si...
Eisenbahnbrücke fertig
Seit Anfang September rollt die Eisenbahn über die neue Autobahnbrücke, die neben der alten Brücke errichtet wurde und dann seitlich eingeschoben wurde. Hier im Bild die Situation wenige Tage vor dem Beginn des Einschiebens. Noch bis November sind...
29.06.2014

Kramsacher Heil- und Thermalwasser-Brunnen eröffnet
Die Gemeinde und die Tourismusregion Alpbachtal Seenland brachten mit dem „Kramsach Heilwasser“ einen besonderen Schatz zu Tage. Ab heute sprudelt das besondere Nass aus de...
Kramsacher Heil- und Thermalwasser-Brunnen eröffnet
Die Gemeinde und die Tourismusregion Alpbachtal Seenland brachten mit dem „Kramsach Heilwasser“ einen besonderen Schatz zu Tage. Ab heute sprudelt das besondere Nass aus dem neu errichteten Heilwasser-Brunnen. Kramsach –Als man bei der Bohrung im ...