2017

Begrüßung des neuen Seelsorgers in den Kramsacher Pfarren
Seit 1. September 2017 fungiert Bruder Florian Heel vorerst für ein Jahr als Seelsorger und Pfarrprovisor in den Pfarren Kramsach-Voldöpp und Mariathal. Dies war Grund genu...
Begrüßung des neuen Seelsorgers in den Kramsacher Pfarren
Seit 1. September 2017 fungiert Bruder Florian Heel vorerst für ein Jahr als Seelsorger und Pfarrprovisor in den Pfarren Kramsach-Voldöpp und Mariathal. Dies war Grund genug, den Ordensmann der Brüder Samariter in beiden Pfarren offiziell vorzuste...
2016

Urnenwände am Waldfriedhof
Im Waldfriedhof in Voldöpp wurden zwei neue Urnenwände errichtet. Die Arbeiten dazu sind fast abgeschlossen. Nachdem der Trend immer mehr in Richtung Urnenbestattung zeigt,...
Urnenwände am Waldfriedhof
Im Waldfriedhof in Voldöpp wurden zwei neue Urnenwände errichtet. Die Arbeiten dazu sind fast abgeschlossen. Nachdem der Trend immer mehr in Richtung Urnenbestattung zeigt, war es ein wichtiger Schritt, diese beiden Wände errichten zu lassen.
01.09.2016

Drei neue Patres ziehen am Hilaribergl ein
Nach dem Verkauf des Klosters an die Erzdiözese Salzburg im Vorjahr stand es weiterhin leer und nach wie vor war nicht klar, wie es damit weitergeht. Im Sommer 2016 zeichne...
Drei neue Patres ziehen am Hilaribergl ein
Nach dem Verkauf des Klosters an die Erzdiözese Salzburg im Vorjahr stand es weiterhin leer und nach wie vor war nicht klar, wie es damit weitergeht. Im Sommer 2016 zeichnete sich dann die von weiten Teilen der Bevölkerung erhoffte Wiederbelebung ...
2015

Festgottesdienst für alle Ehejubilare im Jahr 2014
Großen Anklang findet immer der jährliche Gottesdienst mit Segnung der Ehejubilare des laufenden Jahres. Der Gottesdienst wurde heuer vom Männergesangsverein festlich umrah...
Festgottesdienst für alle Ehejubilare im Jahr 2014
Großen Anklang findet immer der jährliche Gottesdienst mit Segnung der Ehejubilare des laufenden Jahres. Der Gottesdienst wurde heuer vom Männergesangsverein festlich umrahmt und jedes Jubelpaar erhielt nach dem Segen eine geweihte Kerze. Anschlie...
2015

Vom Blitz zerstörtes Denkmal am Sagzahn wurde erneuert
Von einem Blitz getroffen und zerstört wurde im Juni 2015 die Erinnerungstafel zum Gedenken der im Weltkrieg gefallenen Rofankletterer sowie der Heimatverstorbenen, Verungl...
Vom Blitz zerstörtes Denkmal am Sagzahn wurde erneuert
Von einem Blitz getroffen und zerstört wurde im Juni 2015 die Erinnerungstafel zum Gedenken der im Weltkrieg gefallenen Rofankletterer sowie der Heimatverstorbenen, Verunglückten, Erstbegeher und Kletterer am Gipfelkreuz des Sagzahns im Rofangebir...
01.04.2015

Die Erzdiözese Salzburg kauft das Hilaribergl
Im November 2014 übersiedelte der letzte Kamillianer Pater Josef Angerer nach Brandenberg. Das Kloster stand nun leer, seine Zukunft schien ungewiss und in der Folge wurde ...
Die Erzdiözese Salzburg kauft das Hilaribergl
Im November 2014 übersiedelte der letzte Kamillianer Pater Josef Angerer nach Brandenberg. Das Kloster stand nun leer, seine Zukunft schien ungewiss und in der Folge wurde bekannt, dass der Kamillianer-Orden es verkaufen möchte. Ein knappes halbes...
01.12.2014

Monstranz für das Wohn- und Pflegeheim
Eine eigene Monstranz für das Wohn- und Pflegeheim fertigten der Künstler Willi Bernhard (von ihm stammen auch die Fenster der Kapelle) und Nicole Gucher (Lehrerin an der G...
Monstranz für das Wohn- und Pflegeheim
Eine eigene Monstranz für das Wohn- und Pflegeheim fertigten der Künstler Willi Bernhard (von ihm stammen auch die Fenster der Kapelle) und Nicole Gucher (Lehrerin an der Glasfachschule). Am 1. Dezember wurde die Monstranz von Dekan Franz Auer ein...
09.11.2014

Heldengedenken Weidachkirche 2014
Heldengedenken
Heldengedenken Weidachkirche 2014
Heldengedenken
2012

Voldöpper Fastenkrippe wieder aufgestellt
Bis in die späten 1950-iger Jahre wurde in der Pfarrkirche Voldöpp bereits am ersten Fastensonntag eine Passionskrippe aufgestellt. Jeden folgenden Sonntag sind dann die Da...
Voldöpper Fastenkrippe wieder aufgestellt
Bis in die späten 1950-iger Jahre wurde in der Pfarrkirche Voldöpp bereits am ersten Fastensonntag eine Passionskrippe aufgestellt. Jeden folgenden Sonntag sind dann die Darstellungen der Leidensgeschichte Jesu bis hin zur Karwoche geändert worden...
2011

Pfarramt Mariatal generalsaniert
Von September bis Dezember 2010 wurden im Pfarramt Mariatal umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt: Vor allem ging es um die Trockenlegung des Erdgeschosses, das vom ...
Pfarramt Mariatal generalsaniert
Von September bis Dezember 2010 wurden im Pfarramt Mariatal umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt: Vor allem ging es um die Trockenlegung des Erdgeschosses, das vom Schimmel bedroht war, und um die Erneuerung der Heizanlage. Unter der Planu...
2010

KAPELLE BUCHEBEN RENOVIERT
Auf ihren Spaziergängen stellten Helmut und Rosi Schlapp sowie Hans Haidegger fest, dass die Bucheben-Kapelle an der alten Brandenberger Straße eine Renovierung gut vertrag...
KAPELLE BUCHEBEN RENOVIERT
Auf ihren Spaziergängen stellten Helmut und Rosi Schlapp sowie Hans Haidegger fest, dass die Bucheben-Kapelle an der alten Brandenberger Straße eine Renovierung gut vertragen könnte. Nachdem der Besitzer der Kapelle, Anton Volland, seine Einwillig...
07.12.2010

Jubiläumskonzert
Anlässlich des 20-jähigen Erklingens unserer „neuen“ Orgel veranstaltet der Kirchenchor von St. Nikolaus am Dienstag, den 7. Dezember 2010 um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert. Um...
Jubiläumskonzert
Anlässlich des 20-jähigen Erklingens unserer „neuen“ Orgel veranstaltet der Kirchenchor von St. Nikolaus am Dienstag, den 7. Dezember 2010 um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert. Um die Königin der Instrumente auch einmal in den Mittelpunkt zu stellen, bit...
19.09.2010

Bergmesse am "Herrgottstein"
Die traditionelle Bergmesse am "Herrgottstein" wird am Sonntag, dem 19. September 2010 mit Beginn um 15.00 Uhr gefeiert. Pater Hannes Schneider wird die Messe zelebrieren u...
Bergmesse am "Herrgottstein"
Die traditionelle Bergmesse am "Herrgottstein" wird am Sonntag, dem 19. September 2010 mit Beginn um 15.00 Uhr gefeiert. Pater Hannes Schneider wird die Messe zelebrieren und der Männergesangsverein Kramsach wird den musikalischen Teil beitragen. ...
03.04.2010

Ehrenwache am Heiligen Grab
Am 03. April 2010 ist Karsamstag, der Tag der Grabesruhe Jesu. In zahlreichen Kirchen des Landes werden an diesem Tag die Heiligen Gräber besucht. So auch das Grab in der P...
Ehrenwache am Heiligen Grab
Am 03. April 2010 ist Karsamstag, der Tag der Grabesruhe Jesu. In zahlreichen Kirchen des Landes werden an diesem Tag die Heiligen Gräber besucht. So auch das Grab in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariathal in Kramsach, wo sich ein Heiliges Grab...
20.02.2010

Bataillon Kufstein gedenkt 200sten Todestag von Andreas Hofer
Am 20. Februar 2010, dem 200. Todestag von Andreas Hofer, stifteten die Kramsacher Schützen einen festlichen Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika Mariathal.
Bataillon Kufstein gedenkt 200sten Todestag von Andreas Hofer
Am 20. Februar 2010, dem 200. Todestag von Andreas Hofer, stifteten die Kramsacher Schützen einen festlichen Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika Mariathal.
2009

Kramsacher Schützenbildstock
Anlässlich des Gedenkjahres 1809 – 2009 beschloss die Schützenkompanie Kramsach einen Schützenbildstock zu errichten. In vielen freiwilligen Arbeitsstunden wurde von den Ka...
Kramsacher Schützenbildstock
Anlässlich des Gedenkjahres 1809 – 2009 beschloss die Schützenkompanie Kramsach einen Schützenbildstock zu errichten. In vielen freiwilligen Arbeitsstunden wurde von den Kameraden aus Hagauer Marmorbruch der kapellenartige Aufbau angefertigt und e...