Die Künstlerin Heidi Gandler aus Söll und die Mundartdichterin Kathi Kitzbichler aus Erl starten ein tolles, gemeinsames Projekt, indem sie mit dem Buch „Mia drahn de Zeit zrugg“ altes, vom Aussterben bedrohtes Handwerk in den Mittelpunkt stellen.
14.04.2018
Das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kramsach am 14. April war wieder ein voller Erfolg. Mit einem abwechslungsreichen Programm konnten die Musikanten unter der musi...
14.04.2018
Vor 7 Jahren
Das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kramsach am 14. April war wieder ein voller Erfolg. Mit einem abwechslungsreichen Programm konnten die Musikanten unter der musikalischen Leitung von Leo Salzburger das vollgefüllte Volksspielhaus überze...
01.04.2018
Mein Name ist René Steinberger, seit dem 01.April 2018 leite ich die Landessonderschule mit Internat Mariatal. Bereits seit 2007 bin ich in Mariatal tätig. Als Zivildiener ...
01.04.2018
Vor 7 Jahren
Mein Name ist René Steinberger, seit dem 01.April 2018 leite ich die Landessonderschule mit Internat Mariatal. Bereits seit 2007 bin ich in Mariatal tätig. Als Zivildiener wurde damals meine Begeisterung für die Sonderpädagogik geweckt. Während de...
29.01.2018
Die Volksschule Kramsach hat am Montag, dem 29. Jänner 2018 in Innsbruck das Österreichische Schulsportgütesiegel in Gold überreicht bekommen.
29.01.2018
Vor 7 Jahren
Die Volksschule Kramsach hat am Montag, dem 29. Jänner 2018 in Innsbruck das Österreichische Schulsportgütesiegel in Gold überreicht bekommen.
2017
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kramsach freuen sich seit kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schule, Polizei, Eltern und KFV...
2017
Vor 8 Jahren
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kramsach freuen sich seit kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schule, Polizei, Eltern und KFV- Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am S...
2017
Die vermutlich im 17. Jh. erbaute Weidachkapelle wurde im Jahre 1957 zur Kriegergedächnisstätte für die gefallenen Kramsacher Kriegsteilnehmer gemacht und durch die Kramsac...
2017
Vor 8 Jahren
Die vermutlich im 17. Jh. erbaute Weidachkapelle wurde im Jahre 1957 zur Kriegergedächnisstätte für die gefallenen Kramsacher Kriegsteilnehmer gemacht und durch die Kramsacher Bildhauerin Gret Einberger neu gestaltet. Über den Wert dieser Erneueru...
2017
Mitte April ist in Tirol Grasausläuterzeit. In vielen Gemeinden ziehen junge Mädchen und Burschen in Lederhosen von Haus zu Haus um traditionell den Winter zu vertreiben.
2017
Vor 8 Jahren
Mitte April ist in Tirol Grasausläuterzeit. In vielen Gemeinden ziehen junge Mädchen und Burschen in Lederhosen von Haus zu Haus um traditionell den Winter zu vertreiben.
2017
Das Jugendblasorchester Young Stars gewinnt Landeswettbewerb und erspielt sich als einziges Orchester Tirols die fixe Fahrkarte zum Bundeswettbewerb in Linz
2017
Vor 8 Jahren
Das Jugendblasorchester Young Stars gewinnt Landeswettbewerb und erspielt sich als einziges Orchester Tirols die fixe Fahrkarte zum Bundeswettbewerb in Linz
2017
Die Schule fängt wieder an, die Ferien sind vorbei, die schulische Nachmittagsbetreuung ist Thema. Doch was bedeutet dann OFFENE JUGENDARBEIT? OFFENE JUGENDARBEIT findet ni...
2017
Vor 8 Jahren
Die Schule fängt wieder an, die Ferien sind vorbei, die schulische Nachmittagsbetreuung ist Thema. Doch was bedeutet dann OFFENE JUGENDARBEIT? OFFENE JUGENDARBEIT findet nicht im schulischen Kontext statt. Wir arbeiten auf dem informellen Bildungs...
2017
Bereits zum dritten Mal begeisterte heuer die „Night of Basilika“ Musikliebhaber aus der ganzen Region. Unter dem Motto „Classic meets Pop“ stellte Ideengeber und „Mastermi...
2017
Vor 8 Jahren
Bereits zum dritten Mal begeisterte heuer die „Night of Basilika“ Musikliebhaber aus der ganzen Region. Unter dem Motto „Classic meets Pop“ stellte Ideengeber und „Mastermind“ Paul Lorenz ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusamm...
2017
Ein Birkenstamm, gewachsen am Ufer der Brandenberger Ache. Ein Marmorblock, aus dem ehemaligen Kramsacher Rechen. Ein Kupferkreuz, gegossen aus den alten Patronenhülsen der...
2017
Vor 8 Jahren
Ein Birkenstamm, gewachsen am Ufer der Brandenberger Ache. Ein Marmorblock, aus dem ehemaligen Kramsacher Rechen. Ein Kupferkreuz, gegossen aus den alten Patronenhülsen der Schützen. Das sind die Bestandteile jenes Kreuzes, das die Schützenkompani...
2017
Ende September planten wir im Zuge unseres Ganzjahresprojektes zur Politischen Partizipation einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Im Vorfeld beschäftigte sich die G...
2017
Vor 8 Jahren
Ende September planten wir im Zuge unseres Ganzjahresprojektes zur Politischen Partizipation einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Im Vorfeld beschäftigte sich die Gruppe, bestehend aus 14 JungwählerInnen, mit der Thematik. Auszüge der vers...
2017
Im Jahr 2017 begannen wir mit unserem Projekt der Politische Partizipation, „Eigensinn entwickeln – Demokratisch denken“. Das ganze letzte Jahr und auch heuer erarbeiteten ...
2017
Vor 8 Jahren
Im Jahr 2017 begannen wir mit unserem Projekt der Politische Partizipation, „Eigensinn entwickeln – Demokratisch denken“. Das ganze letzte Jahr und auch heuer erarbeiteten und erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Jugendlichen zum einen historische...
2017
Die Zweigstellenleiterin Ute Eberharter bekommt Verstärkung durch Beate Lottersberger Da Alexandra Ascher aus zeitlichen Gründen ihre Mitarbeit in der Volkshochschule beend...
2017
Vor 8 Jahren
Die Zweigstellenleiterin Ute Eberharter bekommt Verstärkung durch Beate Lottersberger Da Alexandra Ascher aus zeitlichen Gründen ihre Mitarbeit in der Volkshochschule beenden muss, wird Beate Lottersberger ab Februar gemeinsam mit Ute Eberharter d...
2017
So begrüßten unsere Anklöpfler 2017 wieder Zuhörer und Zuhörerinnen. Bei fünf „Türen“ klopften wir an und baten um Gehör - es wurde uns aufgetan und zugehört. Beginnend bei...
2017
Vor 8 Jahren
So begrüßten unsere Anklöpfler 2017 wieder Zuhörer und Zuhörerinnen. Bei fünf „Türen“ klopften wir an und baten um Gehör - es wurde uns aufgetan und zugehört. Beginnend beim Weihnachtsbazar im Gemeindeamt, bei der vorweihnachtlichen Adventfeier de...
16.11.2017
Am 16. November 2017 wurde Angelina Auer offiziell als Leiterin der Bücherei Kramsach von ihrem Team, von den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde und der Pfarren sow...
16.11.2017
Vor 8 Jahren
Am 16. November 2017 wurde Angelina Auer offiziell als Leiterin der Bücherei Kramsach von ihrem Team, von den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde und der Pfarren sowie von Dr. Christina Repolust vom Referat für Bibliotheken und Leseförderun...