Am 03. April 2010 ist Karsamstag, der Tag der Grabesruhe Jesu. In zahlreichen Kirchen des Landes werden an diesem Tag die Heiligen Gräber besucht. So auch das Grab in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariathal in Kramsach, wo sich ein Heiliges Grab...
20.02.2010
Am 20. Februar 2010, dem 200. Todestag von Andreas Hofer, stifteten die Kramsacher Schützen einen festlichen Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika Mariathal.
20.02.2010
Vor 15 Jahren
Am 20. Februar 2010, dem 200. Todestag von Andreas Hofer, stifteten die Kramsacher Schützen einen festlichen Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika Mariathal.
2009
Neuer Vorstand im Jubiläumsjahr. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Krippenvereins Kramsach und Umgebung im Hotel Sonnenuhr stand satzungsgemäß auch die Neuwah...
2009
Vor 16 Jahren
Neuer Vorstand im Jubiläumsjahr. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Krippenvereins Kramsach und Umgebung im Hotel Sonnenuhr stand satzungsgemäß auch die Neuwahl der Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Obmann Michael Widmann beri...
2009
Wie schon mehrfach angekündigt, wurde am Wochenende zum ersten Adventsonntag im Volksspielhaus eine große Krippenausstellung anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums de...
2009
Vor 16 Jahren
Wie schon mehrfach angekündigt, wurde am Wochenende zum ersten Adventsonntag im Volksspielhaus eine große Krippenausstellung anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums des Krippenvereins Kramsach und Umgebung gezeigt. Ausgestellt waren 86 Expona...
2009
140 Jahre dipl. Beziehungen Österreich – Japan: Die Gemeinde Kramsach lud ihre Schwesterstadt zu einem Besuch ein.
2009
Vor 16 Jahren
140 Jahre dipl. Beziehungen Österreich – Japan: Die Gemeinde Kramsach lud ihre Schwesterstadt zu einem Besuch ein.
2009
Ein herausragendes Talent: Die junge Nina Knapp eilt auf ihrem Skibob von Medaille zu Medaille. In der diesjährigen Saison erreichte Nina bei der Staatsmeisterschaft die Go...
2009
Vor 16 Jahren
Ein herausragendes Talent: Die junge Nina Knapp eilt auf ihrem Skibob von Medaille zu Medaille. In der diesjährigen Saison erreichte Nina bei der Staatsmeisterschaft die Goldmedaille im Slalom, sowie Silber im Super-G, Riesenslalom und in der Komb...
2009
Die Bergrettung Kramsach und Umgebung (zu ihr gehören neben Kramsach die Gemeinden Münster, Brandenberg, Breitenbach, Kundl, Radfeld, Rattenberg, Brixlegg und der Großteil ...
2009
Vor 16 Jahren
Die Bergrettung Kramsach und Umgebung (zu ihr gehören neben Kramsach die Gemeinden Münster, Brandenberg, Breitenbach, Kundl, Radfeld, Rattenberg, Brixlegg und der Großteil von Reith i. A.) hielt am 8. Dezember im Rohrerhof ihre Jahreshauptversamml...
2009
Anlässlich des Gedenkjahres 1809 – 2009 beschloss die Schützenkompanie Kramsach einen Schützenbildstock zu errichten. In vielen freiwilligen Arbeitsstunden wurde von den Ka...
2009
Vor 16 Jahren
Anlässlich des Gedenkjahres 1809 – 2009 beschloss die Schützenkompanie Kramsach einen Schützenbildstock zu errichten. In vielen freiwilligen Arbeitsstunden wurde von den Kameraden aus Hagauer Marmorbruch der kapellenartige Aufbau angefertigt und e...
03.10.2009
Mit 6 Veranstaltungen im heurigen Gedenkjahr beleuchten die Kramsacher Kunstfreunde aus den verschiedensten Perspektiven die Ereignisse vor 200 Jahren. Mit dem Votivbildfes...
03.10.2009
Vor 16 Jahren
Mit 6 Veranstaltungen im heurigen Gedenkjahr beleuchten die Kramsacher Kunstfreunde aus den verschiedensten Perspektiven die Ereignisse vor 200 Jahren. Mit dem Votivbildfest lieferten sie einen interessanten Beitrag zur Lokalgeschichte.
03.10.2009
Am 03. Oktober 2009 hießen der neue Kramsacher Kunstverein „Artsonauts“ zahlreiche Besucher bei deren Kunstausstellungseröffnung „Synergy“ willkommen. Der Kunstverein „Arts...
03.10.2009
Vor 16 Jahren
Am 03. Oktober 2009 hießen der neue Kramsacher Kunstverein „Artsonauts“ zahlreiche Besucher bei deren Kunstausstellungseröffnung „Synergy“ willkommen. Der Kunstverein „Artsonauts“ hat sich zum Ziel gesetzt jungen Künstlern eine Möglichkeit zu gebe...
30.08.2009
Vor 190 Jahren wurde die Bundesmusikkapelle Kramsach gegründet. Am 30. August feiert sie ihr Jubiläum mit einem Fest.
30.08.2009
Vor 16 Jahren
Vor 190 Jahren wurde die Bundesmusikkapelle Kramsach gegründet. Am 30. August feiert sie ihr Jubiläum mit einem Fest.
17.05.2009
Er kam, lief und siegte: Der siebenfache Bergweltmeister Jonathan Wyatt aus Neuseeland stellte in Kramsach beim 21. Sport Ossi Berglauf am 17. Mai 2009 einen neuen Rekord a...
17.05.2009
Vor 16 Jahren
Er kam, lief und siegte: Der siebenfache Bergweltmeister Jonathan Wyatt aus Neuseeland stellte in Kramsach beim 21. Sport Ossi Berglauf am 17. Mai 2009 einen neuen Rekord auf. Von der Talstation bis zur Bergstation waren ca. 1.200 Höhenmeter auf 6...
2008
Im Jahr 1992 übernahm Hansjörg Steinlechner das Amt des TennisclubPräsidenten von Rupert Mooser. Nun, nach 16-jähriger Führungsarbeit, stand der erfolgreiche Tennisclub-Prä...
2008
Vor 17 Jahren
Im Jahr 1992 übernahm Hansjörg Steinlechner das Amt des TennisclubPräsidenten von Rupert Mooser. Nun, nach 16-jähriger Führungsarbeit, stand der erfolgreiche Tennisclub-Präsident einer Neuwahl nicht mehr zur Verfügung. Doch damit nicht genug: Auch...
2008
Die Ortsgruppe Kramsach des Tiroler Bauernbundes hat heuer im Oktober seine Vertretung für die nächsten sechs Jahre bestellt. Aufgrund der Mitgliederstärke von derzeit 86 w...
2008
Vor 17 Jahren
Die Ortsgruppe Kramsach des Tiroler Bauernbundes hat heuer im Oktober seine Vertretung für die nächsten sechs Jahre bestellt. Aufgrund der Mitgliederstärke von derzeit 86 wurden sechs Ortsbauernräte gewählt. Es sind dies Anton Salzburger Hoisn, Kl...