< Zurück
Hinweis: Zum Vergrößern in das Foto klicken.
früheres Altersheim in Voldöpp
ca. 1950

Wohn- und Pflegeheim
2025
WOHN – und PFLEGEHEIM KRAMSACH

Altersheim – Armenhaus – Spital – Altenpflege

Das Altersheim wurde im Ortsteil Voldöpp neben der Kirche im Jahr 1907/08 erbaut und die dort befindlichen Pfleglinge  bis 1983, also 75 Jahre von den Barmherzigen Schwestern betreut.

Im rückwärtigen erdgeschoßigen Teil des Hauses wurde damals eine Isolierstation für ansteckende Krankheiten errichtet.

Im Jahre 1915 wurde das Altersheim von der Militärverwaltung beschlagnahmt und zum Militärspital umfunktioniert.

Mit Ende 1918 wurde das Militärspital von der Militärverwaltung geräumt,  der Gemeindeverwaltung wieder übergeben und wieder zum Altersheim umgewandelt.

Unter Bürgermeister Egon Außerhofer (1989 -2004) und Vizebürgermeister Adolf Widmann wurde der Neubau des Altersheimes angedacht (ab 1985). Nach unterschiedlichsten Meinungen zum Standort und den Bauplänen wurde schlussendlich das Altersheim am jetzigen Standort  erbaut und in Wohn- und Pflegeheim umbenannt. Das ehemalige Altersheim wurde um 5 Millionen Schilling an die Mariataler Waldinteressentschaft verkauft. Am 5. März 1998 konnten die damals 28 Bewohner ins neue Heim übersiedeln.

Heimleiter von    1984  bis   2009   Otto Atzl

Ihm folgte    Barbara Fuchs  bis 2016

und anschließend  Gerold Stock bis August 2025

Erweiterungsbau im Wohn und Pflegheim sowie Zubau für betreutes Wohnen 2022 und offizielle Einweihung im Juli 2023.


Autor:
Elmar Widmann
Kategorien:

früheres Altersheim in Voldöpp
Wohn- und Betreuungszentrum